Zum Inhalt

Gewinde der Motorhalterung defekt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Gewinde der Motorhalterung defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Hallo,

wollte heute meine GSG Sturzpads an meine CBR montieren. Beim rausdrehen der Originalschraube auf der linken Seite kam dann das halbe Gewinde mit raus. Jetzt kann ich die Schraube nicht mehr mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen weil sie immer "durchsackt". Mehr als 20NM geht nicht.
War jetzt am Überlegen ob ich die Schraube mit einer Mutter und etwas Loctite kontere, oder ob ich mit den 20NM lebe. Das Timing könnte nicht dümmer sein, bin nächste Woche in AdR am Start.

Was meint ihr?
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • cougarman Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 12:43

Re: Gewinde der Motorhalterung defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von cougarman »

Gewinde kann man reparieren!
Wenn es Alu ist, geht das mit z.B. Al75 Aluminium Lot. Hab ich mal auf ner Messe gesehen und begutachtet, machte sehr guten Eindruck.

Einfacher noch sind Reparatursets die auf Übermaß neues Gewinde schneiden und mittels Drahtwickel wieder auf den Ursprung reduzieren. Gibts im gut sortierten Fachhandel. Gewinde mus dann aber auch passen von der Steigung!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Gewinde der Motorhalterung defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Moorvieh hat geschrieben:Hallo,

wollte heute meine GSG Sturzpads an meine CBR montieren. Beim rausdrehen der Originalschraube auf der linken Seite kam dann das halbe Gewinde mit raus. Jetzt kann ich die Schraube nicht mehr mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen weil sie immer "durchsackt". Mehr als 20NM geht nicht.
War jetzt am Überlegen ob ich die Schraube mit einer Mutter und etwas Loctite kontere, oder ob ich mit den 20NM lebe. Das Timing könnte nicht dümmer sein, bin nächste Woche in AdR am Start.

Was meint ihr?

Das hab Ich vor zwei Jahren auch gehabt! einfach bei GSG die längere Schraube bestellen und von hinten mit einer Mutter kontern. Es ist zwar etwas Tricki und fummlig, aber mit Geduld kein Problem... :mrgreen:

Gruß :D
Der, dems Spaß macht :)
  • graete Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
  • Motorrad: S1000RR '15
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Gewinde der Motorhalterung defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von graete »

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Gewinde der Motorhalterung defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Helikeul einsetzen - fertig !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Gewinde der Motorhalterung defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

schinnerhannes hat geschrieben:Helikeul einsetzen - fertig !

Ging bei mir nicht. Hätte der Motor raus gemusst...

Wollte Ich auch machen!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Gewinde der Motorhalterung defekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Glaube ich müsste den Motor absenken um da dran zu kommen.
War gerade bei den Schraubenbauern in meiner Umgebung. Die tun sich alle sehr schwer mit einem Gewinde mit 1,25 Steigung. Habe jetzt noch eine "normale" Schraube mit 1,75 Steigung bekommen. Im schlimmsten Fall dreh ich das Gewinde vollends raus und mach das Teil rein.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
Antworten