Zum Inhalt

Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Moin,

ich nehme mal an, dass die allwissende R4F Gemeinde mir sicher schnell und fachmännisch helfen kann, also:

Hell yeah, eine Reifenfrage zum Wochenende! :band:

Wir sagen ja allen stets gebetsmühlenartig "Straße = Straßenreifen, Rennstrecke = Rennreifen".

Gilt das auch genauso stumpf für "PKW = PKW-Reifen, Transporter = Transporterreifen"?

Brauche neue Reifen für meinen Vito und es gibt in beiden Segmenten Reifen mit dem passenden Last- bzw. Tragfähigkeitsindex. Bisher war ich den mit Transporterreifen gefahren. Diese hielten prima lange, waren allerdings hinsichtlich Lautstärke sowie bei Regen oder zügigerer Fahrweise weit von optimal entfernt.

Wenn Transporterreifen pauschal einen stabileren Karkassenaufbau haben und nebenbei robuster sind, nehme ich die einfach und gut. Oder ist das wurscht?

Ich brauch mal 'nen Reifenfachmann, der eine einfache Antwort parat hat ;-)

danke!!

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi as,

ich habe auch einen VITO mit 150 Lasagnen und habe jetzt auch die ruhigen nicht C Reifen genommen, also ganz Normale, mit dem passenden Lastindex ( XL ).

Gruß

Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Danke Wolle!

Ich hab allerdings vorhin nicht so genau geschaut, bei mir im KFZ Schein stehen eh die Transporterreifen als Vorgabe, d.h. alles andere würde nur mit Unbedenklichkeitsbewscheinigung und so gehen.

Hab mir das jetzt doch leicht gemacht und einen Transporterreifen bestellt.

Krass billig sind so Standard-Autoreifen übrigens, wenn ich das mit dem schwarzen Dunlop Gold für meine Yamaha vergleiche ;-)

Semperit 195/70 R15C 104S Van-Life 8PR = grad mal 58.- netto...
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreife

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

as hat geschrieben:
Semperit 195/70 R15C 104S Van-Life 8PR = grad mal 58.- netto...
Wenn Du dir solche Reifen bestellst, darfst Dich über fehlenden Nässegrip und Geräusche aber nicht wundern.
Übrigens, Pirelli sind da auch nicht besser. Die hab ich drauf und die sind absoluter Schrott

Nimm den Goodyear oder den Conti, die sind besser. Teurer, aber besser
Victory is in my veins

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

CONTI VANCO6 195/70R15C 97 T 6PR - E, C, 2, 72dB (100/98 C)

kosten auch unter 58 netto ;-)

CONTI VANCO2 195/70 R15 104R 8PR DEMO etwas über 58,- netto

:banging: :banging: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Beitrag von J@K »

Hab den Michelin ???? auf Trafic
Hält lange ABER Nässegrip miserabel
Conti war nicht schlecht

Passt zwar ned so ganz : Winterreifen nur noch Dunlop
Da ist sogar ein Transporter Symbol drauf.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreife

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

as und Wolle, wie zufrieden seid ihr denn so mit euren Vitos?
Bei mir steht nächstes Jahr auch der Wechsel auf einen Bus an und da schwanke ich nach wie vor zwischen Vito/Viano oder T5 Multivan!
Soll sowohl als Familienkutsche, wie auch als Renntransporter herhalten.
Also ruhig mal raus mit der Sprache, was ihr besonders gut oder auch sehr schlecht an euren Vitos findet!!!
(und über die Reifen mach ich mir Gedanken, sobald ich einen im Hof stehen habe :) )
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Reifenfrage // allerdings zu Auto- bzw. Transporterreife

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

sommer: hankook evo s1 - fahren wie auf watte - nasstest noch nicht gemacht,denke aber doch positiv
winter: nokian wr g2 - genial,wühlt sich überall durch,aber im notfall trotzdem schneeketten an bord

achso,alles im gebrauch auf nem 3l viano w639

blowman :D
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Bremser hat geschrieben:
as hat geschrieben:
Semperit 195/70 R15C 104S Van-Life 8PR = grad mal 58.- netto...
Wenn Du dir solche Reifen bestellst, darfst Dich über fehlenden Nässegrip und Geräusche aber nicht wundern.
Übrigens, Pirelli sind da auch nicht besser. Die hab ich drauf und die sind absoluter Schrott

Nimm den Goodyear oder den Conti, die sind besser. Teurer, aber besser

Hmm....ich hatte sogar ein paar Tests gelesen, bevor ich bestellt habe und in einem hatte der gut abgeschnitten...

Ist Deine Rückmeldung fundiert oder vor allem basierend auf "Markenvorurteilen"?

Gruß,
André
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Big Daddy hat geschrieben:as und Wolle, wie zufrieden seid ihr denn so mit euren Vitos?
Bei mir steht nächstes Jahr auch der Wechsel auf einen Bus an und da schwanke ich nach wie vor zwischen Vito/Viano oder T5 Multivan!
Soll sowohl als Familienkutsche, wie auch als Renntransporter herhalten.
Also ruhig mal raus mit der Sprache, was ihr besonders gut oder auch sehr schlecht an euren Vitos findet!!!
(und über die Reifen mach ich mir Gedanken, sobald ich einen im Hof stehen habe :) )
Ich hab nen Vito der ersten Generation, also einen W638. Ich habe echt Schwein gehabt und einen der wenigen erwischt, die nicht überall rosten und auch sonst auseinander fallen, was bei der Baureihe sonst üblich sein soll.

Such ma im Forum, gab zum Thema Transporter neulich mal einen Thread, der für Deine Frage passen sollte, da hatte ich auch zum Vito was gesagt und es gab einiges an Einschätzungen zu den verschiedenen Optionen von VW, Mercedes, Opel und Co.
Antworten