Zum Inhalt

Gewinde ausgerissen...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Hallo!

Der Klassiker. Da will man wohlwollend die Rahmenschrauben nochmal prüfen, stellt das vorgeschriebene Drehmoment ein und knack, Gewinde abgerissen. Tolle Wurst. Es handelt sich dabei um die M10 vorne links, die in den Motorblock eingeschraubt ist. 55Nm steht im Handbuch, scheint aber zu viel zu sein. Weiß jemand Rat? Die Schraube ist natürlich länger als Serie, weil das Sturzpad ja mit befestigt ist. Und nächste WOche geht es nach Most :evil: :banging:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • hage Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 12:21
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von hage »

Ich würde auf 10,2 aufbohren, dann M12 Gewinde reinschneiden. Dann entwerder ne 12 Schraube nehmen oder nen helicoil einsetzen.

Gruß

René
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Zed hat geschrieben:Hallo!

Der Klassiker. Da will man wohlwollend die Rahmenschrauben nochmal prüfen, stellt das vorgeschriebene Drehmoment ein und knack, Gewinde abgerissen. Tolle Wurst. Es handelt sich dabei um die M10 vorne links, die in den Motorblock eingeschraubt ist. 55Nm steht im Handbuch, scheint aber zu viel zu sein. Weiß jemand Rat? Die Schraube ist natürlich länger als Serie, weil das Sturzpad ja mit befestigt ist. Und nächste WOche geht es nach Most :evil: :banging:


Nicht aufbohren,,,,, lieber Schraube ausbohren,,,,,, is nix schlimmes
  • hage Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 12:21
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von hage »

Ich denke das Gewinde im Motorblock wäre ausgerissen und dicht das der Schraube. Habe ich zumindest so verstanden.
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

hage hat geschrieben:Ich denke das Gewinde im Motorblock wäre ausgerissen und dicht das der Schraube. Habe ich zumindest so verstanden.



Gewinde abgerissen nicht rausgerissen :alright:
  • hage Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 12:21
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von hage »

Dann natürlich Schraube ausbohren. 8)
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Na klar das Gewinde im Motorblock! Also ob Stahl vor Aluminium versagen würde.
Aber 55Nm können niemals stimmen? Zieht ihr was ab? 70% vom Nenndrehmoment?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • xxhalogenexx Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 12:03
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Waghäusel

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von xxhalogenexx »

Zed hat geschrieben:Na klar das Gewinde im Motorblock! Also ob Stahl vor Aluminium versagen würde.
Aber 55Nm können niemals stimmen? Zieht ihr was ab? 70% vom Nenndrehmoment?
Also 55Nm kann eine M10er Schraube eigentlich schon, außer die ist aus billigem Chinastahl. Nimm ne 10.8 er Schraube, dann klappt das auch mit den 55Nm. 8)
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Die Schraube war nicht das Problem. Es ist das Gewinde aus dem Aluminiummotorblock ausgerissen.
Richtig?

Dann wird die Methode der Wahl ein Helicoil, das geht aber nur, wenn genügend Material um das Gewinde vorhanden ist. Bei einem M10 Helicoil sollten da mindestens 4mm Wand stehen bleiben also 20mm Durchmesser.

Eine günstige und hochwertige Alternative zu den Original Helicoilwerkzeugen ist Baercoil, einfach mal googln.

MfG
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Gewinde ausgerissen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Das Problem ist wenn die Schraube fettig/ölig ist, dann reißt die schon vorher ab! Entfettet man die, dann passiert das nicht.
Antworten