Zum Inhalt

Zulassungsfähige Beleuchtung für Kilo K3 an Rennverkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Jetzt hab ich mal eine Frage! Und ich hoffe das ich bessere Antworten bekomme als ich sie immer abgebe :oops:
Hatt jemand irgendwelche nützlichen Links, tipp´s, Erfahrungen wie ich das bewerkstelligen kann?
Währe Euch zu dank verbunden :lol:
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Also bei uns an der Nordschleif fahren die "Profis" mit blinkern und Rücklicht von Louis oder Polo rum und als Scheinwerfer fungiert so ein kleiner runder DE Scheinwerfer einen Speigel gibt es entweder garnicht oder so ein "Alibi-Spiegel" am Lenkerende.
Gruß ring-driver
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3396
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

wir hatten in ner 1000er K3 mal den Original-scheinwefer drin... ist halt mit dem einbau einfacher und da gibt's keine probleme von wegen ABE etc.!! und so blinker für vorne aus'm zubehör, die nur so ganz flach aus der Verkleidung gucken...

cu Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

Hatte bei meinem Dreiviertelgixxer K1 ein Verkleidungsoberteil von Sebimoto mit fertig einlaminierten Haltern für DE Scheinwerfer und hinten eine LED Rückleuchte von Gericke.

Weis aber nicht ob Sebimoto das Oberteil auch für die K3 anbietet.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Vielen Dank ! werd mich mal mit meinem Schraubbär zusammen tun und schauen, was die beste lösung ist.

Gruß

Kanisteroy
Antworten