Mal eine Frage. Ich war am Pfingstmontag in AdR und da hat einer mit ner "KTM SM 99" eine Rundenzeit von 01:06.488 gefahren.
Da hab ich erst nicht schlecht gestaunt, bin aber dann ins Grübeln gekommen, ob da die Zeitenmessung net scho auf Feierabend eingestellt war...
1:06
Jo klar
Schau mal hier: http://www.racing-bikers.ch --> Rundenzeiten --> Anneau du Rhin
Aber Achtung:
Der Fred ist 14 Seiten lang und erst die letzten paar Seiten enthalten die Zeiten der neuen Streckenführung !
Und auch da der Hinweis: Es gibt mehrere Streckenvariante, also aufpassen beim Zeitenvergleich !
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
Mit Verlaub, aber das ist Käse. Schau mal in die Aufzynder DB, da steht schonmal einer mit 1.14, und 1.16 ist für einen schnellen Hobbyfahrer sicher kein Problem.
Mit Verlaub, steht aber in der DB nichts zu den mindestens drei Streckenvarianten und auch nichts davon ob mit oder ohne diese schöne Schikane welche es mal für ein oder zwei Jahre gab...
Wegen den Änderungen und Streckenvarianten ist der Vergleich der Rundenzeiten für´n Arsch...
Mit Verlaub
Derjenige welche hat bei Mugello auch 1:57 stehen, von daher weiß er wohl das rechts das Gas ist, habe keine Zweifel dass das die "normale Variante" sein könnte.
Ich ziehe da auch meine Vergleiche zu meinen eigenen Zeiten.
Wenn mir in Hockenheim mit ner 750er ca. 10 sec auf die richtig schnellen fehlen, dann sind in ADR durchaus 6-7 sec drin, dann sind wir wieder bei 1:14
ps#23 hat geschrieben:Mit Verlaub
Derjenige welche hat bei Mugello auch 1:57 stehen, von daher weiß er wohl das rechts das Gas ist, habe keine Zweifel dass das die "normale Variante" sein könnte.
Ich ziehe da auch meine Vergleiche zu meinen eigenen Zeiten.
Wenn mir in Hockenheim mit ner 750er ca. 10 sec auf die richtig schnellen fehlen, dann sind in ADR durchaus 6-7 sec drin, dann sind wir wieder bei 1:14
schon schon, aber wenn man sich nur die kleine Variante in Erinnerung ruft...
- keine Schikane, die 180grad vor der Geraden relativ nahe dem Holztor
- dann mit der Schikane vor der 180grad...
- dann die Schikane wieder weg und die 180Grad für etwas mehr Auslaufzone vorverlegt...
...damit wollt ich nur sagen, dass es schwierig ist - vorallem in Anneau - die Rundenzeiten aus der Vergangenheit platt zu vergleichen, ohne zu wissen velches Streckenlayout gefahren wurde....
Die Zeiten selbst zweifel ich ja keines Wegs an...
...mit Verlaub
Gruß Nick
PS hab ja noch die Applauskurve an der Shell Muschel vergessen, die hat ja auch einen anderen Verlauf als früher...