Zum Inhalt

Rundenzeit in AdR

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Shinya Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Wert Communitiy, Hobby-Racer, Klugscheißer :-D

Mal eine Frage. Ich war am Pfingstmontag in AdR und da hat einer mit ner "KTM SM 99" eine Rundenzeit von 01:06.488 gefahren.
Da hab ich erst nicht schlecht gestaunt, bin aber dann ins Grübeln gekommen, ob da die Zeitenmessung net scho auf Feierabend eingestellt war...

Haltet Ihr so ne Fabelzeit für realistisch???

MfG Uli
  • Benutzeravatar
  • Eugene Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 11:31
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Bikini Bottom

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von Eugene »

Schon etwas älter, aber vielleicht hilft es weiter.

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=3&t=5080
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

1:06 :shock:
Jo klar :lol:
Schau mal hier:
http://www.racing-bikers.ch --> Rundenzeiten --> Anneau du Rhin
Aber Achtung:
Der Fred ist 14 Seiten lang und erst die letzten paar Seiten enthalten die Zeiten der neuen Streckenführung !
Und auch da der Hinweis: Es gibt mehrere Streckenvariante, also aufpassen beim Zeitenvergleich !
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Also 1:12 find ich realistisch für einen Profi. (normale Streckenführung: Rennstrecke 3.0 km)

Ich als "Amateur - möchte gern - alter Sack" muss mich schon anstrengen um unter 1:20 fahren. :cry:
Bremse soweit's geht.
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Mahlzeit zusammen,

ok, dann schieb ich die 1:06:XXX auf nen Fehler in der Technik :-D

Danke für die Info!

MfG
  • vermeulen Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 15:39

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von vermeulen »

streckenrekord sebastien diss 1'16'2 mit gsxr 1000 von atomic moto sport(langstrecke WM) 3 km version
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2072
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Mit Verlaub, aber das ist Käse. Schau mal in die Aufzynder DB, da steht schonmal einer mit 1.14, und 1.16 ist für einen schnellen Hobbyfahrer sicher kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Mit Verlaub, steht aber in der DB nichts zu den mindestens drei Streckenvarianten und auch nichts davon ob mit oder ohne diese schöne Schikane welche es mal für ein oder zwei Jahre gab...
Wegen den Änderungen und Streckenvarianten ist der Vergleich der Rundenzeiten für´n Arsch...

NIck
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2072
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Mit Verlaub :D
Derjenige welche hat bei Mugello auch 1:57 stehen, von daher weiß er wohl das rechts das Gas ist, habe keine Zweifel dass das die "normale Variante" sein könnte.
Ich ziehe da auch meine Vergleiche zu meinen eigenen Zeiten.
Wenn mir in Hockenheim mit ner 750er ca. 10 sec auf die richtig schnellen fehlen, dann sind in ADR durchaus 6-7 sec drin, dann sind wir wieder bei 1:14 8)
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Rundenzeit in AdR

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

ps#23 hat geschrieben:Mit Verlaub :D
Derjenige welche hat bei Mugello auch 1:57 stehen, von daher weiß er wohl das rechts das Gas ist, habe keine Zweifel dass das die "normale Variante" sein könnte.
Ich ziehe da auch meine Vergleiche zu meinen eigenen Zeiten.
Wenn mir in Hockenheim mit ner 750er ca. 10 sec auf die richtig schnellen fehlen, dann sind in ADR durchaus 6-7 sec drin, dann sind wir wieder bei 1:14 8)
schon schon, aber wenn man sich nur die kleine Variante in Erinnerung ruft...
- keine Schikane, die 180grad vor der Geraden relativ nahe dem Holztor
- dann mit der Schikane vor der 180grad...
- dann die Schikane wieder weg und die 180Grad für etwas mehr Auslaufzone vorverlegt...

...damit wollt ich nur sagen, dass es schwierig ist - vorallem in Anneau - die Rundenzeiten aus der Vergangenheit platt zu vergleichen, ohne zu wissen velches Streckenlayout gefahren wurde....
Die Zeiten selbst zweifel ich ja keines Wegs an...

...mit Verlaub ;)

Gruß Nick

PS hab ja noch die Applauskurve an der Shell Muschel vergessen, die hat ja auch einen anderen Verlauf als früher...
Antworten