Zum Inhalt

WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Servus zusammen,

könnte recht günstig an ein 2 Jahre altes WP 4014 Spin Federbein für meine RJ15 kommen. Frisch gewartet und auf ca. mein Gewicht abgestimmt.

War bisher am überlegen das Serienbein überarbeiten zu lassen.
Jedoch spiele ich jetzt mit dem Gedanken mit das 4014 zu gönnen. Bestehen große Unterschiede zum 4618 Competition?!

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit dem 4014er?!

Also lieber Serienfederbein machen lassen oder das WP probieren?!

Danke im Voraus. :)
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

...hat keiner da irgendwelche Erfahrungen?! Mir gehts in erster Linie eigentlich nur darum zu wissen, ob es sich lohnt vom original abgestimmten auf das WP abgestimmt umzusteigen...

Re: WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ein WP lässt sich wieder besser verkaufen, als ein überarbeites Serienfahrwerk ;-)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Brumm Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 14:16

Re: WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Brumm »

Hallo ich habe an meiner R6 rj 15 ein WP 4618 Federbein und ich muss sagen kein Vergleich zum Originalen Fb und ich glaube auch nicht das ein umgebautes Originales dem WP das Wasser reichen kann, darum würde ich empfehlen das Orig. nicht umbauen zu lassen und das WP nehmen :!:
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Wenn es sich um das 4618 Competition gehandelt hätte hätte ich auch sofort zugeschlagen, hatte es damals auch in meiner Kilo K5...allerdings geht es eben speziell um das 4014...deswegen bringt mich die Antwort leider auch nicht wirklich weiter... :?

Werde dann wohl das Originale überarbeiten lassen...

Danke trotzdem.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

kauf dir ein gebrauchtes öhlins ttx wie die im cup fahren und fertig.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

...wenn du mir die Hälfte dran gibst, dann sollte das kein Problem darstellen... :P :lol:
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: WP 4014 Spin Federbein in die R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Hier hast Du Daten zum 4014 Spin http://www.wp-germany.com/de/Produkte/F ... -Spin.html
und das 4618 Super Comp. http://www.wp-germany.com/de/Produkte/F ... ition.html
das 4014 ist halt etwas günstiger, ob Du nun ein High Tech FB brauchst oder es auch eine etwas einfachere
Version für dich reicht, ist Deine Entscheidung. Wie Wolle schon sagte, lässt sich ein WP leichter gebraucht
verkaufen, das 4014 hat sogar ne ABE was für nen Gebrauchtpreis auch Positiv ist :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten