nachdem ich in Most mal kurzzeitig die Strecke verlassen mußte

hat der Tank meiner 10er nun ein wenig an Tankvolumen verloren. Jetzt hat er eine nette Kiesbettdelle in Form einer halben Honigmelone. Optisch halb so wild, weil jetzt eben 'ne Tankhaube drüber kommt.
Aber wie sieht es eigentlich mit der Innenbeschichtung aus? Ist die "weich" und paßt sich dem Kiesbettmuster an oder kann die Beschichtung brechen und bröckelt irgendwann im Sprit rum und der Tank fängt von innen an zu rosten?
Kawa-Meister meint, ich bräuchte mir keine Gedanken machen.
Habt Ihr Erfahrungswerte?
Gruß
OdenwäldeRR