Zum Inhalt

Verbeulter Tank: Frage zur Innenbeschichtung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Verbeulter Tank: Frage zur Innenbeschichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Hi Leute,
nachdem ich in Most mal kurzzeitig die Strecke verlassen mußte :oops:

hat der Tank meiner 10er nun ein wenig an Tankvolumen verloren. Jetzt hat er eine nette Kiesbettdelle in Form einer halben Honigmelone. Optisch halb so wild, weil jetzt eben 'ne Tankhaube drüber kommt.

Aber wie sieht es eigentlich mit der Innenbeschichtung aus? Ist die "weich" und paßt sich dem Kiesbettmuster an oder kann die Beschichtung brechen und bröckelt irgendwann im Sprit rum und der Tank fängt von innen an zu rosten?

Kawa-Meister meint, ich bräuchte mir keine Gedanken machen.

Habt Ihr Erfahrungswerte?

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Verbeulter Tank: Frage zur Innenbeschichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich habe einen aufgeschnittenen honda tank
da ist nichts was probleme bei dellen machen könnte

sieht aus wie karosserie einschweissblech, nichts besonderes
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Verbeulter Tank: Frage zur Innenbeschichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Bin meinen verbeulten Tank noch 2 Jahre gefahren, keine Probleme!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Verbeulter Tank: Frage zur Innenbeschichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Kawameister hat recht
Gruß von #132
  • bekr Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 00:19
  • Motorrad: s1rr
  • Lieblingsstrecke: L98 Monreal

Re: Verbeulter Tank: Frage zur Innenbeschichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von bekr »

solang du auf dauer kein mikrobiologich verunreinigtes kerosin(kerosin ist das schlechtere diesel) nimmst sollte nix passieren;)
alternative gibt es mittel wie Alodine die ein feines oxid/schutzschicht bilden;)
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Verbeulter Tank: Frage zur Innenbeschichtung

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

hab bei meiner 10er das gleiche problem mit der gleichen größe
mir wurde versichert, dass da drin nicht beschichtet ist sondern pures blech.....
ich mach mir da auch keine sorgen
MfG Frank
Antworten