Zum Inhalt

Was brauch ich alles für die Renne

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • KTMRC8 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 10. August 2010, 00:33

Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von KTMRC8 »

Moin Zusammen

Anfang July gehts zum ersten mal alleine auf den Pann (war bereits 1 mal,aber da bin ich bereits im 2 Turn gelegen) jz würde mich interessieren was ihr mir noch alles empfehlt einzupacken bzw wo ich noch diverse teile herbekomme

Liste:
Ringeisen (check)
Reifen (check) (Luft druck? Dunlop Gp Racer)??
Diverse Sturzteile(Rastenanlage,Hebeln,Stummeln) (check)
Sprit im Kanister (check)
Kabeltrommel (check)
Werkzeugkoffer(check)
Motorradbekleidung (check)
Ständer (check)
ÖL (check)
Bremsbeläge(check)
Diverse Übersetzungen(check)
Reifenwärmer würde ich noch benötigen,nur welche könnt ihr empfehlen?
Luftdruckmessgerät?
Laptimer,nur welchen?

Mehr fällt mir jz spontan nicht ein :?

Danke

lg
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Nicht nur Luftdruckmessgerät, auch zumindest Luftpumpe o.ä. :wink:
Kettenspray
Reifenwärmer würde ich die TTSL empfehlen, ansonsten hätte ich Gebrauchte von AB abzugeben
http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f=66&t=43006

Und das Wichtigste: GEWEBEBAND :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • KTMRC8 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 10. August 2010, 00:33

Re: Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von KTMRC8 »

Genau luftpumpe,reicht da so ne normale(bzw gute die ich vom rennrad fahren habe,oder muss ich mir so nen kleinen kompressor kaufen?

Desweiteren hab ich bei meinem BIke die möglichkeit höher zu sitzen,ist es von vorteil so hoch wie möglich zu sitzen?

Danke
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Eine gute Luftpumpe reicht.

Und höher ist im Bezug auf Rastenanlage nicht verkehrt,
so hoch wie möglich ist da eher nicht das Thema,
gute Schräglagenfreiheit und dabei angenehmer Kniewinkel wäre anzustreben.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

http://www.racing4fun.de/mopped.html zu lesen schadet sicher auch nicht
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Gab auch schon mehrere Threads wo es ganze Listen von Teilen/Sachen gibt, die man mitnehmen sollte/kann. 8)

Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Vor allem gibt es eine Liste der Dinge, die schon so vergessen worden sind :lol:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=7&t=31816
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Würde bei der RC8 auf jeden Fall die höhere Sitzposition einstellen! Außer du bist unter 1,70m groß!
Könnte mir in den Arsch beißen, daß ich die Sitzhöhe erst dieses Jahr nach oben gestellt habe und mich letztes Jahr mit der unteren Sitzhöhe abgequält hab, soll heißen, daß der Kniewinkel deutlich entspannter ist und das Umlegen leichter geht.

Fußrasten müssen ja eh in die obere Position, dann passt die ganze Sache schon....
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • KTMRC8 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 10. August 2010, 00:33

Re: Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von KTMRC8 »

Hab für den Ring ne daytona, werde beide sitzkissen mitnehmen :D

Woher bekomm ich den Bis Sa reifenwärmer :O

Wäre spontan noch ein platz frei am pan,daher die Eile ^^
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Was brauch ich alles für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

KTMRC8 hat geschrieben:
Mehr fällt mir jz spontan nicht ein :?
Oh oh oh,

da musst du aber noch viel lernen.... :roll:

Es fehlen elementar wichtige Sachen!
z.B.:

- ein Holzkohlegrill
- Holzkohle
- Anzünder (Benzin auf'm Grill mögen manche nicht!)
- Fleisch!!!

Ketchup, Senf, Brot, Pappteller, etc. kann man meist schnorren! 8)
Antworten