Zum Inhalt

Blickführung..... was passiert dabei

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Gsxrroxx Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 11:30
  • Motorrad: gsxr 1000 L2

Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsxrroxx »

Hallo, mein erstes Thema und zugleich die wichtigste Frage für mich zur Zeit.
Ich habe einige Themen zur Blickführung gelesen, jedoch nicht herauslesen können was dort wirklich passiert während ich meine Blickführung ändere bzw. was meine z.B. Arme und Beine konkret machen und wie sich dies auf das Moped auswirkt.
Am Sachsenring musste ich feststellen das ich genau das Thema Blickführung noch nicht drauf habe bzw noch seeeehr stark damit zu tun hab und mich immer wieder selbst dabei erwische etwas falsch zu machen.

Also kann mir jemand diese Frage beantworten?

Hinzu würde mich interessieren wie ich beim Moped "lenken" muss damit es dann die Kurve weiter oder enger fährt. Ich habe das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" gelsen und habe in Erinnerung das sich der "stand" der Reifen je nach Geschwindigkeit in der gleichen Kurve auch ändert. Dabei wurde gesagt , dass das Vorderrad bei höheren Geschwindigkeiten eher nach außen Zeigt.
Ziehe ich den Lenker am inneren Arm einer Kurve als ran?( das Moped richtet sich auf ) und "zwinge" das Moped unten zu bleiben?

Und wie verhält sich der Lenker wenn ich bei gleicher Geschwindigkeit mit weniger Schräglage, aber mehr hangoff fahre?
Ich könnte noch einige andere Situationen beschreiben, hoffe aber das dies so erstmal genügt und mir jemand helfen kann.

Erni
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

In der Kurve variierst Du hauptsächlich über die Drosselklappenstellung:
leicht Gas weg -> enger, leicht Gas geben -> weiter
Gegenlenken passiert vermutlich zu 99% automatisch, hat mir noch nie einer gesagt, er mache das bewusst
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Gsxrroxx hat geschrieben:Hallo, mein erstes Thema und zugleich die wichtigste Frage für mich zur Zeit.
Ich habe einige Themen zur Blickführung gelesen, jedoch nicht herauslesen können was dort wirklich passiert während ich meine Blickführung ändere bzw. was meine z.B. Arme und Beine konkret machen und wie sich dies auf das Moped auswirkt.
Am Sachsenring musste ich feststellen das ich genau das Thema Blickführung noch nicht drauf habe bzw noch seeeehr stark damit zu tun hab und mich immer wieder selbst dabei erwische etwas falsch zu machen.

Also kann mir jemand diese Frage beantworten?

Hinzu würde mich interessieren wie ich beim Moped "lenken" muss damit es dann die Kurve weiter oder enger fährt. Ich habe das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" gelsen und habe in Erinnerung das sich der "stand" der Reifen je nach Geschwindigkeit in der gleichen Kurve auch ändert. Dabei wurde gesagt , dass das Vorderrad bei höheren Geschwindigkeiten eher nach außen Zeigt.
Ziehe ich den Lenker am inneren Arm einer Kurve als ran?( das Moped richtet sich auf ) und "zwinge" das Moped unten zu bleiben?

Und wie verhält sich der Lenker wenn ich bei gleicher Geschwindigkeit mit weniger Schräglage, aber mehr hangoff fahre?
Ich könnte noch einige andere Situationen beschreiben, hoffe aber das dies so erstmal genügt und mir jemand helfen kann.

Erni

----> Ich denke das könnte was für dich sein 8)
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Gsxrroxx Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 11:30
  • Motorrad: gsxr 1000 L2

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsxrroxx »

@ frontplayer und moik.
Ich kann aus den von euch genannten texten leider keine Antwort auf meine fragen herauslesen.
Vllt habe ich meine frage etwas zu undeutlich gestellt?
Das mit dem gas geben und weg nehmen will ich so auch nicht stehen lassen, da ich ja auch im schubbetrieb die richtung in der kurve ändern kann.
  • hifish Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 02:05
  • Motorrad: KTM SD
  • Wohnort: Berlin

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von hifish »

Google mal "lenkimpuls motorrad"
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hifish hat geschrieben:Google mal "lenkimpuls motorrad"
tu es nicht

fahr einfach und vergiss den ganzen theoretischen Kram. Blickführung, schau einfach da hin wo du hin fahren willst, der Rest geht von allein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Gsxrroxx Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 11:30
  • Motorrad: gsxr 1000 L2

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsxrroxx »

Die Frage ist einfach wie weit man dieses Spiel treiben kann.. Gucke ich nun bei immer höherer Kurvengeschwindigkeit immer früher und weiter da hin wo ich hin möchte?
Ganz konkret spreche ich zb mal das Omega am Sachsenring an. Dort kann ich schon sehr früh den Punkt anpeilen wo ich hin möchte. Tue ich das bei zu geringer Geschwindigkeit zu früh, fahre ich innen über die curbs bzw sogar noch weiter innen. Mache ich das ganze bei höherer Geschwindigkeit passt alles.
Heißt das also auch, dass ich genau in der Kurve, bei noch höherer Geschwindigkeit, einen weiter rechts liegenden Punkt anpeil und letztendlich dort hinfahre wo ich hin möchte? Also nicht der Punkt den ich angepeilt habe?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Blickführung..... was passiert dabei

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

:D

Der Fred ist genial....wie kann man sich nur so viele Gedanken machen!??
Antworten