Zum Inhalt

CB 5oo CUP 2014 - Der neue Cup aus Österreich!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

CB 5oo CUP 2014 - Der neue Cup aus Österreich!

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Hallo Leute... mal was anderes!

Du bist ein Nachwuchstalent oder wolltest immer schon ein Racer werden? Dann ist das DEINE Chance!

Facts :
- Einheitliches CUP - Motorrad
- Teures und aufwendiges Tuning verboten
- Ein Reifenfabrikat
- 5 x 2 Tagesevents
- 4 verschiedene Rennstrecken

Ziele :
- Professioneller, aber günstiger Rennsport
- Der Fahrer macht den Unterschied
- Keine Materialschlacht
- RACE and have FUN !

Für weitere Infos einfach eine Mail an: cb500cup@gmail.com oder CB 5oo CUP

...wir zählen auf DICH!

Grüße Scheini #60
Dateianhänge
LOGO-GROß-V2-FB.jpg
Zuletzt geändert von MichaelS am Sonntag 1. September 2013, 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: CB 5oo CUP 2014 - Der neue Cup aus Österreich!

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Hier wachsen ja die Cup wie die Pilze.

Finde die Idee gut, das Wichtigste finde ich halt bei solchen Nachwuchs-Cups dass es einen Anschluss an eine nächst höhere Klasse gibt. Und natürlich dass es eine gewisse Promotion gibt, sonst kennt man einen Nachwuchsfahrer nach einen solchen Cup auch nicht.

Was soll den der ganze Cup kosten und wo wird er ausgetragen?
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: CB 5oo CUP 2014 - Der neue Cup aus Österreich!

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Eine CUP-ÜBERSICHT

Mit was fahren wir?

Als Cupmotorrad dient einheitlich und für ALLE eine Honda CB500 (Bj. von 1993 bis 2003, Pc26/Pc32). Es sind leichte umbauten erlaubt, beispielsweise Gabelfedern sowie Öl, Stoßdämpfer aber nur ohne Ausgleichsbehälter, Lenker und Sitzbank sowie Fußrasten und Auspuff. Wir wollen Chancengleichheit schaffen und das für Junge Nachwuchstalente als auch Quereinsteiger!


Wieso CB 500?

Weil das Motorrad in Schnitt gebraucht um € 1500.- zu bekommen ist und Dank dem strengen Reglement mit ca. 400-700€ zu einem konkurenzfähigen Cupmotorrad zu machen! Vorallem ist die CB 500 nicht umzubringen, kalt Verformung ausgeschlossen.


Wieso dieses Format?

Weil es diesen Cup in dieser Form seit Jahren in Frankreich als auch in England gibt. James Toseland, Superbike Weltmeister, James Ellision ehemaliger MotoGP Pilot, und viele weitere der Britisch-Superbike haben dort das fahren gelernt.
Es soll einerseits ein günstiger Cup sein, aber ernsthaft betrieben werden ohne es zu einer Materialschlacht ausarten zu lassen. Der FAHRER soll den Unterschied machen!


Was muss man können?

Der Cup ist für ALLE gedacht! Ob du immer schon Ringfahren wolltest nur nicht das Geld für eine aktuelle 600er oder 1000er hast, ...ob du deinen geliebten Straßenbock nicht in den Kies setzen willst und deshalb die Rennstrecke meidest oder du bist ein Quereinsteiger aus Supermoto oder dem Straßenport! Wenn du ernsthaft andrücken willst und zwar mit gleichen Waffen, SEI DABEI!


Was kostet der CUP?

Je nach dem wie teuer man eine CB 500 ersteht, rechnen wir als Jahresbudget unter €5000.- Wir sprechen hier vom Motorrad inkl. CUP-Umbau, Jahreskarte, Reifen, Sprit und kleinen Service arbeiten. Das ist kein Endgültiger Preis sonder ein grober Richtwert.


Welche Strecken und wann?

Geplant sind 5 Events auf vier verschiedenen Strecken.

Dabei handelt es sich um:
Brünn
Slovakiaring
Pannoniaring
Hungaroring.

Die sollen am Wochenende, also Samstag und Sonntag, statt finden.


Wann findet er statt?

Der Cup findet ab 20 Fixstartern statt, wobei ein volles Feld mit bis zu 45 Fahrern erwünscht wäre. Um sehr mehr Fahrer = um so mehr Action!


Bei weiteren Fragen: cb500cup@gmail.com

... wir zählen auf dich!
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Cups sind das geilste!!!

Hier mal ein cooles Bild zum CB 500 Cup:
Bild
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Herby Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
  • Motorrad: SV650S
  • Wohnort: Neuss
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Herby »

Und was ist mit dert guten alten Suzi GS 500 E?
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: CB 5oo CUP 2014 - Der neue Cup aus Österreich!

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Marc#7 hat geschrieben:Cups sind das geilste!!!

Hier mal ein cooles Bild zum CB 500 Cup:
Bild

Genau das wäre unsere Vorstellung! Ich war ja im Zuge des GSX-R 750 CUP.de der Tuff Enuff Rider von Assen! Dort habe ich festgestellt, was für ein Reiz ein Markencup hat, wenn jeder so ziemlich das selbe Material unterm Hintern hat! Wir wollen genau diese Action liefern zu einen einem Preis den sich eigentlich jeder leisten kann! Weil um unter 5000€ fürs Jahr bekommst du teilweise nicht mal ne R6 geschweige denn ne ganze Rennsaison! :D

@Herby... Die CB is jetzt nicht grad der Leistungsgigant aber die GS500E ist ja nochmal fast 15 PS darunter :bang:

lg Michi
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Find ich eine tolle Sache und hoffe, dass ihr viele Anmeldungen habt.

Vielleicht will ja mein Junior mal Rennluft schnuppern, das wäre dann die Plattform dafür.
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Super Idee, Michi :)
Wünsch euch viel Erfolg dabei!
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: CB 5oo CUP 2014 - Der neue Cup aus Österreich!

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

DANKE Samanta!

Is aber eigentlich nicht meine Idee, .... find sie aber so spitze und da unser Hobby eh so teuer is find ichs wichtig jeden die Möglichkeit zu geben mal Rennluft auf zwei Rädern zu schnuppern!

Und leider muss ich zugeben in Österreich is das gleich doppelt schwer :(

DARUM GANZ NEU: DIE CP 5oo CUP Homepage
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Jaaaa teuer :( ... Für um die 5k einen richtigen Markencup zu fahren wäre traumhaft. Aber ich denke, es wird schwierig werden, so n paar Racingteile wie Fußrasten oder 'Rennverkleidung' für die CB zu finden oder gibt's da schon jemanden, der sich auf Herstellung bzw. Verkauf von sowas spezialisiert hat?
Als Fahrer muss man wohl dann auch sehr gut schrauben und vor allem tüfteln können :mrgreen:
Antworten