Zum Inhalt

Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kilo K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • vmax300 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kilo K6

Kontaktdaten:

Beitrag von vmax300 »

Mein einer Simmerring hat geleckt, jetzt wollte ich beide wechseln. Also Gabel ausgebaut und an die Arbeit gemacht. Unten am Gabelfuß ist ein Innensechskan, dieser ging beim rechten Holm einwandfrei raus, beim linken dreht es mir das Innere der Gabel mit.

In einem anderem Forum wurde mir gesagt dass ein Druckluftschrauber abhelfen soll, gesagt getan. Etwas geleiert und nichts ist passiert. Also nochmal...gleicher Effekt. Das ÖL habe ich dann oben am Stutzen rausgelassen. Letzter Versuch, gleiche Scheiße...

Habe dann den Stopfen aufgedreht und gesehen dass es mir die Plastikhülse zum schmelzen gebracht hat, ist ja irgendwie logisch wenn kein ÖL mehr vorhanden ist.

Gibt es diese Hülse einzeln und wie bekomme ich jetzt die Gabel auseinander?
Zuletzt geändert von vmax300 am Montag 22. Juli 2013, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kil

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

moin erst mal.

das Ding unten heißt INBUS :wink: !
Geh zu jemandem der sich auskennt ! Die Gabel soll ja auch wieder funktionieren wenn sie zusammen gebaut ist!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • vmax300 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kil

Kontaktdaten:

Beitrag von vmax300 »

Das ist alles nicht das Problem, habe an meiner 43er Öhlinsgabel auch schon einen Service durchgeführt. Bei der Gabel von der Gixxer wurden schonmal die Simmerringe gewechselt, anscheinend hat der Monteur die Innensechskant zu fest angezogen und lässt sich jetzt nicht mehr lösen...
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kil

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Die Schraube wird wohl eingeklebt sein
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kil

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

vmax300 hat geschrieben:Das ist alles nicht das Problem, habe an meiner 43er Öhlinsgabel auch schon einen Service durchgeführt. Bei der Gabel von der Gixxer wurden schonmal die Simmerringe gewechselt, anscheinend hat der Monteur die Innensechskant zu fest angezogen und lässt sich jetzt nicht mehr lösen...

:alright: Bring es liebr zum Fachmann bevor ein Unglück passiert :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • marcod Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Samstag 20. Februar 2010, 15:11

Beitrag von marcod »

Hi, du musst die Verschlusskappe entfernen und dann das Cartridges innen mit einem Cartridgeschlüssel Gegenhalten.

MfG

Marco
  • vmax300 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kil

Kontaktdaten:

Beitrag von vmax300 »

Der gute Hazet Schlagschrauber hat geholfen :D

Jetzt die Frage:

Reichen 500ml pro Holm?
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit meiner Gabel (Imbusschraube am Gabelfuß) Kil

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

vmax300 hat geschrieben:Der gute Hazet Schlagschrauber hat geholfen :D

Jetzt die Frage:

Reichen 500ml pro Holm?


Du stellst Fragen... wirst du sehen wenn du das richtige Luftpolster eingestellt hast :alright:
Antworten