Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kirsches Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 12. März 2013, 22:24
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: ADR
Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin am 26.08. auf dem Hocken (Instruktorentraining) und die Wetterprognose ist ja nicht so dolle.
Deswegen überlege ich erstmal meinen zweiten Felgensatz mit dem S 20 auf meiner RR drauf zu lassen, den ich normalerweise nur auf der LS fahre.
Eine gute Idee für drohendes Mischwetter oder doch besser meinen Standardreifen Supercorsa SP?
Ferner: Mit welchem Luftdruck sollte ich den S 20 auf der Renne fahren. LS-Luftdruck oder auch deutlich abgesenkt?
Danke für Infos.
Grüsse
ich bin am 26.08. auf dem Hocken (Instruktorentraining) und die Wetterprognose ist ja nicht so dolle.
Deswegen überlege ich erstmal meinen zweiten Felgensatz mit dem S 20 auf meiner RR drauf zu lassen, den ich normalerweise nur auf der LS fahre.
Eine gute Idee für drohendes Mischwetter oder doch besser meinen Standardreifen Supercorsa SP?
Ferner: Mit welchem Luftdruck sollte ich den S 20 auf der Renne fahren. LS-Luftdruck oder auch deutlich abgesenkt?
Danke für Infos.
Grüsse
Grüsse
------------------------------
------------------------------
-
- paj Offline
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
- Motorrad: aus die maus
- Wohnort: Hannover
Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
Zu den S20 kann ich nix sagen
Supercorsa SP sind aber ne klasse Wahl für die Kombination Rennstrecke+feucht. Da freut sich Dein Händler über den zusätzlichen Umsatz und Du brauchst Dir keine Gedanken machen, wie Du die Zeit am nächsten Wochenende totschlägst.
Ich hab den Supercorsa SP auf der SD und kann nur sagen: Das Teil ist mindestens so wasserscheu wie die Birmakatze meiner Ex
Supercorsa SP sind aber ne klasse Wahl für die Kombination Rennstrecke+feucht. Da freut sich Dein Händler über den zusätzlichen Umsatz und Du brauchst Dir keine Gedanken machen, wie Du die Zeit am nächsten Wochenende totschlägst.
Ich hab den Supercorsa SP auf der SD und kann nur sagen: Das Teil ist mindestens so wasserscheu wie die Birmakatze meiner Ex
Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
Ich habe ne verrückte Idee!
Wie wärs mit Regenreifen?
Alternativ kann man seine RR natürlich auch im Kiesbett parken.
Wie wärs mit Regenreifen?

Alternativ kann man seine RR natürlich auch im Kiesbett parken.
- DonRamon Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
- Motorrad: Suzuki RM-Z 450
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden
Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
Ist beim Instruktorentraining nicht optimal, da in den Gruppen die Rennreifen kaum auf Temperatur gehalten werden können. Wir waren vor zwei Jahren in Hockenheim und auf meiner 1000er GSXR hatte ich den BT16Pro drauf, hat bei dem Instruktorentraining gereicht, war in Gruppe zwei. Die Instruktoren fahren auch mit Straßenreifen bei Speer, somit wählen die das Tempo auch passend aus. wir hatten den Turn mit Wolkenbruch ausfallen lassen und sind dann erst den nächsten mit nasser Strecke gefahren, war aber keineswegs verschenkt, da wir viel an der Linie gearbeitet hatten.PeterPan hat geschrieben:Ich habe ne verrückte Idee!
Wie wärs mit Regenreifen?
Alternativ kann man seine RR natürlich auch im Kiesbett parken.
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
Fürs Instruktorentraining ist der S20 sehr gut. Richtige Rennreifen kommen da nicht auf Temperatur. Die Instruktoren fahren meist auch mit Straßenreifen also passt das dann... Bei Dauerregen sind Regenreifen optimal aber um die Strecke in der Instruktorengruppe kennenzulernen ist der S20 sehr gut.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
S20 war/ist Testsieger bei NÄSSE !!!
passt also
passt also
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Kirsches Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 12. März 2013, 22:24
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: ADR
Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
Alles klar,
danke für alle Antworten.
Und wie sieht es mit dem empfohlenen Luftdruck für den S20 aus?
danke für alle Antworten.
Und wie sieht es mit dem empfohlenen Luftdruck für den S20 aus?
Grüsse
------------------------------
------------------------------
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
Kirsches hat geschrieben:Alles klar,
danke für alle Antworten.
Und wie sieht es mit dem empfohlenen Luftdruck für den S20 aus?
2,3 / 2,3 kalt
immer locker durch die Hose atmen 

Re: Bridgestone s20 wenn Regen gemeldet ist?
Kontaktdaten:
vorne: 2,3 und hinten: 2,0 bar
- Hartmut59 Offline
- Beiträge: 140
- Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
- Motorrad: Street Triple R 675
- Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Bridgestone S20 und was sonst noch?
Kontaktdaten:
Hallo,
würde diesen Thread gerne mit leichter Abwandlung fortsetzen:
Ich fahre ein Straßen-Nakedbike, auf Rennstrecken nicht besonders schnell, fahre schon lange Motorrad, aber erst seit 2 Jahren gelegentlich auf Rennstrecken, lerne neue Strecken in der Instruktorengruppe kennen, habe insgesamt 2 Satz Felgen (A und B) und möchte für alle Wetterlagen während eines Trainings vorbereitet sein sowie auch für das Fahren im öffentlichen Verkehr (mit S20!):
Variante 1:
Satz A mit Bridgestone S20 und Satz B mit Renn-Regenreifen
Variante 2:
Satz A mit Bridgestone S20 und Satz B mit Supercorsa SP
Was würdet Ihr mir empfehlen?
würde diesen Thread gerne mit leichter Abwandlung fortsetzen:
Ich fahre ein Straßen-Nakedbike, auf Rennstrecken nicht besonders schnell, fahre schon lange Motorrad, aber erst seit 2 Jahren gelegentlich auf Rennstrecken, lerne neue Strecken in der Instruktorengruppe kennen, habe insgesamt 2 Satz Felgen (A und B) und möchte für alle Wetterlagen während eines Trainings vorbereitet sein sowie auch für das Fahren im öffentlichen Verkehr (mit S20!):
Variante 1:
Satz A mit Bridgestone S20 und Satz B mit Renn-Regenreifen
Variante 2:
Satz A mit Bridgestone S20 und Satz B mit Supercorsa SP
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Herzliche Grüße
Hartmut
____________________________________________________________________________________
Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
Hartmut
____________________________________________________________________________________
Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014