Servus Jungs und Mädls, fahr jetzt am Mittwoch nach Misano. HAb mir vor etwa einem halben Jahr eine SC59 mit allerlei Zubehör gekauft, montiert war aber eine Straithpipe die extrem laut war, einfach nur ein Rohr. Bin jetzt auf den Bos umgestiegen mit Katersatz, da man ja ne gewisse Lautstärke nicht überschreiten darf. SO nun zu meinem Problem, bekomme sobald die Kiste halbwegs warm ist einen Fehler, Motorkontrolleuchte. Fehler 23, also die Lamdasonde, die hab ich reingedreht aber nicht angesteckt weil ich das Gegenstück nicht finde, wurde vermutlich abgezwickt
Aber mit dem anderen Topf gab es soweit keine Probleme.
Kann ich den Trotz des Fehlers ganz normal weiter fahren, soll ja nur die Lamdasondenregelung sein, Spezl meinte sie läuft jetzt lediglich zu fett das ist alles???
saschar8 hat geschrieben:Servus Jungs und Mädls, fahr jetzt am Mittwoch nach Misano. HAb mir vor etwa einem halben Jahr eine SC59 mit allerlei Zubehör gekauft, montiert war aber eine Straithpipe die extrem laut war, einfach nur ein Rohr. Bin jetzt auf den Bos umgestiegen mit Katersatz, da man ja ne gewisse Lautstärke nicht überschreiten darf. SO nun zu meinem Problem, bekomme sobald die Kiste halbwegs warm ist einen Fehler, Motorkontrolleuchte. Fehler 23, also die Lamdasonde, die hab ich reingedreht aber nicht angesteckt weil ich das Gegenstück nicht finde, wurde vermutlich abgezwickt
Aber mit dem anderen Topf gab es soweit keine Probleme.
Kann ich den Trotz des Fehlers ganz normal weiter fahren, soll ja nur die Lamdasondenregelung sein, Spezl meinte sie läuft jetzt lediglich zu fett das ist alles???
Bitte euch um Hilfe.
Danke im Voraus Leute
Du solltest die Sonde abstecken und dafür einen Eleminator einstecken.
Na das Problem ist das ich bereit Mittwoch nach Misano starte und die Zeit einfahc zu knapp ist um den O2 Eli zu bestellen und zudem fand ich das Gegenstück von der Lamda nicht, denke der Vorbesitzer hat sie abgesteckt/abgezwagt! Meine Frage ist ob ich denoch normal fahren kann, bis auf das die Leuchte einen zum Wahnsinn bringt?
saschar8 hat geschrieben:Na das Problem ist das ich bereit Mittwoch nach Misano starte und die Zeit einfahc zu knapp ist um den O2 Eli zu bestellen und zudem fand ich das Gegenstück von der Lamda nicht, denke der Vorbesitzer hat sie abgesteckt/abgezwagt! Meine Frage ist ob ich denoch normal fahren kann, bis auf das die Leuchte einen zum Wahnsinn bringt?
Können tut man das schon, aber glaube kaum daß es für den Motor gut ist - ich würde es nicht machen.
wenn an der SC59 außer Topf mit Rohr ohne KAT und ggf. noch Race-Luffi nix geändert wurde sollte es da keine Probleme geben, so läuft meine Strassen-SC57 seit Jahren problemlos und das so gut daß ich auf Prüfstand oder PC5 mit Autotune verzichtet habe. Der O2-Eli verhindert ja nur die Fehlermeldung im Cockpit, sonst nix, das was Zubehörtopf und Luffi ausmachen kompensiert wohl weitestgehend der Airboxsensor. Würde mich wundern wenn da was kaputt geht, soviel anders als die SC57 ist die SC59 nun auch nicht. Wenn das Fehlersignal stört kann man die Leuchte ja vorübergehend abkleben.
Wenn bei einem Motormangment mit G-Kat ein Bauteil das zur Gemischbildung relevant ist, ausfällt/
defekt ist, dann schaltet die ECU für gewöhnlich in ein Notlaufprogramm. Die volle Leistung steht dann
meisst nicht mehr zur Verfügung, inwieweit Schäden daraus resultieren ist bei jedem Fahrzeug anders.
Misst, nun wiedersprechen sich die aussagen :S Wäre echt super wenn jkracing recht hat und es nix ausmacht, danach kann ich mich ja drum kümmern nur jetzt wirds zeitlich nicht mehr möglich sein.
Hey, Du hast doch jetzt den Eindruck vermittelt bekommen, das sich mehrere Leute unsicher sind, oder. Da Du es auch bist, würde ich an deiner Stelle für mich folgendes entscheiden:
1. Termin absagen, oder
2. Elimenator bestellen - was heute zu MORGEN noch möglich sein sollte !
Ruf doch bei Mycron o.ä. an - die schicken das heute mit Sicherheit noch per Exprress raus
Ich bin in Brünn 3 Tage mit brennender Motormanagementkontrollleuchte gefahren.
Bei mir wars der Luftdrucksensor. Mopped ist allerdings eine Daytona, also evtl.
nicht übertragbar. Die Steuerung lädt in so einem Fall ein Standardmapping mit
möglichweise weniger Motorleistung. Der Händler hat mir versichert, dass ich
keine Motorschäden zu befürchten hätte, also bin ich gefahren.
Hast du schon bei einer Honda Werkstatt angerufen?