Zum Inhalt

PC 40 Starlane Quickshifter anschliessen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

PC 40 Starlane Quickshifter anschliessen

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Neues Motorrad = Neue Probleme....

Guten Abend erstmal :D

Ich würde würde gerne meinen Starlane Quickshifter weiterverwenden in einer 2007er PC40.
Das Funktionsprinzip des Starlane ist einfach. Er wird in Reihe geschaltet zum Massekabel der Zündspulen oder bei alten Vergasermoppeds am Killswitch.

Bei der PC40 werden allerdings je zwei Zündkerzenspulenstecker mit einer Masseleitung versorgt. d.h ich müsste beide Masseleitungen auf eine legen und dann den Starlane reinlöten. Bei meiner alten Triumph war das kein Problem weil alle Kerzenstecker über eine Masse versorgt wurden...

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich es wagen sollte es einfach zu probieren.....

Hat jemand schonmal ein Starlane in die PC40 eingebaut?
Achso wenn wir schonmal dabei sind. Kann man den SLS Quatsch bedenkenlos rauswerfen oder wird dann ein Fehler abgelegt ? :?:
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Re: PC 40 Starlane Quickshifter anschliessen

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Quickshifter hat sich erledigt, es gibt doch nur eine Masse für alle Spulen, der Stromlaufplan hats verraten...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: PC 40 Starlane Quickshifter anschliessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das halte ich für relativ unwahrscheinlich. Die Zündspulen liegen sehr wahrscheinlich auf einem gemeinsamen Dauerplus. Das heisst wenn ich drüber nachdenke das ist 100 Prozent so auch ohne in den Schaltplan zu schauen. Wenn dein Schaltautomat aber einfach nur über ein Relais gleichzeitig alle Zündspulen abschaltet sollte das keine Rolle spielen.
Wahrscheinlich war das sogar bei deiner Triumph schon so.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten