Hy, ich bin gerade dabei mit meinem Flügelmann den optimalen Hänger zu basteln. Der Plan ist ein Plattformhänger mit stabilem Boden, dazu Für jeden eine Vorderradwippe und Airlinerschienen zum verzurren.
Nun hab ich die oben genannten Tyrefix Zurrgurte gesehen, die direkt übers Rad gehen wie eine Heizdecke und so die Maschine halten sollen. Ich frage mich ob das System so funktioniert, da die Maschine ja nicht in die Feder gezogen wird, sondern dann nur an den Reifen Hält. Hat jemand Erfahrungen?
Tyrefix Zurrgurt
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- RRwilly Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 06:57
- Motorrad: S1000R/Kilo k5
- Lieblingsstrecke: HHR
Tyrefix Zurrgurt
Kontaktdaten:
Re: Tyrefix Zurrgurt
Kontaktdaten:
Wüsste nicht warum das nicht gehen soll.
Ich benutze trotzdem weiterhin 2 teilige Hakenspanngurte. Wenn die kaputt sind gibts wieder preiswert Ersatz. Spezialkram wird gern mal geklaut, einfache Spanner kaum.
Ich benutze trotzdem weiterhin 2 teilige Hakenspanngurte. Wenn die kaputt sind gibts wieder preiswert Ersatz. Spezialkram wird gern mal geklaut, einfache Spanner kaum.
-
- BaSh Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 1. Juli 2013, 20:14
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheimring
- Wohnort: Waiblingen
Re: Tyrefix Zurrgurt
Kontaktdaten:
hab mir bei Racefoxx so eine Grut fürs Hinterrad gekauft.
Wird aber erst am 3.10 zum ersten mal zum Einsatz kommen.
Wird aber erst am 3.10 zum ersten mal zum Einsatz kommen.
- Schlecky Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Tyrefix Zurrgurt
Kontaktdaten:
Hi
Ich bin die ganze Saison zusammen mit 2 Kumpels das System gefahren. Ohne Probleme. Ich für mich denke , dass es sogar ein Vorteil ist, dass die Federung nicht beansprucht wird.
Außerdem geht es super schnell damit zu verzurren.
Ich bin die ganze Saison zusammen mit 2 Kumpels das System gefahren. Ohne Probleme. Ich für mich denke , dass es sogar ein Vorteil ist, dass die Federung nicht beansprucht wird.
Außerdem geht es super schnell damit zu verzurren.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16