Zum Inhalt

Suter500 2Takt V4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Was haltet ihr von der Reanimation des 2Takters durch Suter?

Bild

https://www.1000ps.at/modellnews-235868 ... _V4_2_Takt

Ich liebe die alten 500er, daher würde es mich ungemein freuen soeine Rakete mal wieder in freier Wildbahn zu sichten. Die angegebenen Daten sind auch echt lecker.

Über 200PS auf 129kg fahrfertig, das ist annährend MotoGP-Niveau.
Aber auch der Preis ist gesalzen in einem anderen Artikel habe ich umgerechnet 126.000€ gelesen.

Also was meint ihr dazu, oder gibt es gar jemanden, der sich soeinen Stuhl hohlt?
(Wenn ja, bitte ne PN schreiben. Ich komm vorbei, will nur mal hören :blob: )
MfG
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Geiles Projekt. Bin mal gespannt ob sich davon ein paar verkaufen, aber kleingt schon sehr sehr geil. Einmal so ein teil voll durch zu laden, bzw. aus irgend welchen Ecken raus zu feuern, muss der Hammer sein. 1,55 PS pro Kilo ist einfach eine Ansage. Würde ich auch gerne mal sehen, hören und fühlen.
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

bin mir sicher, dass sie das ding nicht aus dem bauch heraus gebaut haben.
da wird sich zuvor schon ein fantast und nostalgiker an die fa. suter gewendet haben.
aber wenn ich die kohle hätt, würd ichs schon nehmen, aber nein ich arsch hab mir ja ein haus kaufen müssen ;-)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

die kann man schon seit Jahren bei Suter ordern, genaueres dazu steht auf deren HP
Ist der Motor wie er zuletzt in der WM unter verschiedenen Namen/Teams eingesetzt war.
Zum Kaufpreis wird wohl noch etwas dazu kommen, man sollte sich ja gleich einen Vorrat an wichtigen Service-/E-teilen parat legen (Kurbelwellen, Zylinder, Köpfe, Getriebe...)
Jeder der sowas mal gefahren ist :shit: auf jeden 4-Takter :!:
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

techam hat geschrieben:auf 129kg fahrfertig, das ist annährend MotoGP-Niveau
Sind nicht die MotoGP-Maschinen 160kg-ohne-Benzin leicht/schwer?
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Ja ich glaube e sind so ca. 155 kg....aber die haben ja dann doch wesentlich mehr als 200 ps, aber power/weight stimmt schon ;) Bin zu jung um die Zweitakter noch erlebt zu haben, aber das muss ein Viech sein :D
Hätte mir vor 1 Jahr fast eine RS 250 gekauft, aber als Schrauberdepp schreckt es schon ab, was da alles als "Verschleißteil" deklariert ist :P
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

das mit den Verschleißteilen bei echten Production-Racern liegt einfach daran daß das Ganze aufs Leistungsgewicht optimiert ist, wenn man eine 4-Takt Supersport oder SBK auf das Leistungsniveau tunt hält der Motor eher nicht so lange. Und ein vergleichbar aufgebautes SBK wird man auch nicht unter 100k bekommen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Mindestgewicht MotoGP -800ccm 150kg
801-1000ccm 160kg

.....ich will son Suter Teil!!!!! Nur Geil!

.......den Preis find ich wenn man bedenkt was für einen PR12 Möchtegern Production racer abgerufen wird gar nicht sooooo daneben.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

an der 2t-einspritzung haben sich schon andere die zähne ausgebissen und sind gar pleite gegangen.

itoh soll ja mal zumindest zeitweise mit einer einspritzversion der nsr500 unterwegs gewesen sein.
mehr funktionierende beispiele sind mir zumindest nicht bekannt.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Suter500 2Takt V4

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Wenn da die Schieber wide open sind, ist das kleine Runde am Popo min. Genauso wird open! 8)
Antworten