Zum Inhalt

Kosten im Jahr.

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • basti89 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 20:26
  • Motorrad: Gsxr1000K7

Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von basti89 »

Hey

wollt euch mal fragen was es so im jahr kostet wenn man so 6-8 mal (a 2 tage) auf der rennstrecke unterwegs ist.
(sprit,Reifen und versicherung)
würde mich mal interresieren was ihr so im jahr hinbl :roll
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Das will doch keiner Wissen... ^^
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

basti89 hat geschrieben:Hey

wollt euch mal fragen was es so im jahr kostet wenn man so 6-8 mal (a 2 tage) auf der rennstrecke unterwegs ist.
(sprit,Reifen und versicherung)
würde mich mal interresieren was ihr so im jahr hinbl :roll
Ich rechne pro Tag ca. 500,-, wobei man das pauschal nicht sagen kann. Kommt auf Niveau der Veranstaltung und Anreiseentfernung an. Z.B. komme ich bei Brünn für 3 Tage nicht unter 2000,- :roll:

Kommt aber drauf an auf welchem Level du fährst...als Einsteiger wirst du nicht so viel brauchen :wink:

Grüße Normen


....aufs Jahr gesehen kommen natürlich noch Sturzteile und evtl. Klamotten (sprich zerstürzter Helm, Kombi, usw.) hinzu - und nicht zu vergessen sind die Kosten fürs Moped :wink:
Zuletzt geändert von Normen am Montag 18. November 2013, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7305
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Championships ist das falsche Forum für dein Anliegen, oder? Kosten für das private Racing4Fun sind, glaube ich, nicht pauschal zu beziffern. Allein die Anreise, ob z.B. Assen, oder Aragón, wie soll man das in Zahlen fassen?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

basti89 hat geschrieben: würde mich mal interresieren was ihr so im jahr hinbl :roll
Keine Ahnung, wills auch nicht genau wissen. Aber je nach Strecke/Veranstaltung schon zwischen
400 (z.B. Slovakia) - 700 (z.B. Mugello) Eur am Tag. Nur nicht zu laut sagen, sonst halten einen
die Leute für komplett :crazy:
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Im Schnitt 400,- /Tag . Bist gut bedient.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Honda182 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 20:49
  • Motorrad: Kawa zx6r
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Plauen

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von Honda182 »

Hab jetzt auch mal nachgerechnet :!: Mit 400 Euro pro Tag Startgeld, Reifen und Sprit kommt man gut hin. Je schneller man wird, desto teurer wird's. :alright: Also lieber langsamer fahren. :lol:
2018 :band:
  • basti89 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 20:26
  • Motorrad: Gsxr1000K7

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von basti89 »

oh sorry merke grad das ich die frage inder falschen abteilung gestellt habe.
aber danke trozdem für die antworten:

ich hätte mir lieber ein anderes hobby suchen sollen :shock:
bierdeckel sammeln oder so was in der richtung 8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

IDM Moto3 auf einer Standard Honda kostet 8.330 Euro Miete pro Jahr zzgl. Nenngeld in Höhe von 3.369 Euro.
Dazu noch zwei Satz Reifen (je 250 Euro) pro Wochenende bei acht Wochenenden macht 2.000 Euro.
Lizenz 270 Euro.
Anfahrt, Kraftstoff, Sturzteile nicht mit eingerechnet sind das bereits 13.699 Euro für 8 Veranstaltungen oder 1.712 Euro pro Wochenende.

Der Einstieg in den Motorsport ist unglaublich günstig...
  • Benutzeravatar
  • nummer26 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:52
  • Motorrad: Kilogixxe K6
  • Lieblingsstrecke: Spa / Assen

Re: Kosten im Jahr.

Kontaktdaten:

Beitrag von nummer26 »

Honda182 hat geschrieben:Hab jetzt auch mal nachgerechnet :!: Mit 400 Euro pro Tag Startgeld, Reifen und Sprit kommt man gut hin. Je schneller man wird, desto teurer wird's. :alright: Also lieber langsamer fahren. :lol:
So rechne ich auch
Antworten