Getriebeproblem RJ15
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Hallo,
und zwar folgendes, bei der R6 von einem Kumpel lässt sich das Getriebe normal hochschalten, allerdings nicht mehr runter.
Habe jetzt schon mal Deckel und Kupplungskorb ausgebaut, offensichtlich ist nichts zu sehen. Ausser wenn ich den Schalthebel betätige, wird die Schaltwalze zwar ein Stück bewegt, "hüpft" dann aber nicht weiter, also bleibt zwischen den Gängen stehen.
Kennt das Problem jemand?
Meine fängt nach nur 5tkm auch schon an, das ich beim runterschalten desöfteren in den Zwischengang komme, aber immer nur wenn ich von 4 auf 3 runterschalte. Ist das evtl. schon das selbe Poblem das sich ankündigt?
LG
und zwar folgendes, bei der R6 von einem Kumpel lässt sich das Getriebe normal hochschalten, allerdings nicht mehr runter.
Habe jetzt schon mal Deckel und Kupplungskorb ausgebaut, offensichtlich ist nichts zu sehen. Ausser wenn ich den Schalthebel betätige, wird die Schaltwalze zwar ein Stück bewegt, "hüpft" dann aber nicht weiter, also bleibt zwischen den Gängen stehen.
Kennt das Problem jemand?
Meine fängt nach nur 5tkm auch schon an, das ich beim runterschalten desöfteren in den Zwischengang komme, aber immer nur wenn ich von 4 auf 3 runterschalte. Ist das evtl. schon das selbe Poblem das sich ankündigt?
LG
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Probleme mit einem Getriebe hatte ich bisher noch nie
Hab meine rj15 Motor gerade offen und hab dir mal ein Bild von dem Getriebe gemacht. Jedoch solltest du dir bewusst sein das man fürs Getriebe den Motor komplett voneinander trennen muss.

Das einzige was etwas ausgelutsch war ist die Kupplung

Hab meine rj15 Motor gerade offen und hab dir mal ein Bild von dem Getriebe gemacht. Jedoch solltest du dir bewusst sein das man fürs Getriebe den Motor komplett voneinander trennen muss.

Das einzige was etwas ausgelutsch war ist die Kupplung


- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Schon klar, Motorschäden habe ich schon genug auf der RJ15 repariert. Unter anderm auch meinen, der bei ca. 3500km einen massiven Lagerschaden (inkl. Kolben am Kopf gekillt) hatte. 
Wollte einfach nur Fragen ob das ganze Bekannt ist, oder ob ich selber suchen muss

Wollte einfach nur Fragen ob das ganze Bekannt ist, oder ob ich selber suchen muss

- Eckenwetzer Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Hatte vor am Anfang des Jahres ähnliche Probleme, vielleicht hilft dir ja mein damaliger Thread:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... robleme+r6
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... robleme+r6
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Danke, dann werd ich mir das mal genauer ansehen 

- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Bei meiner R1 mit ABM-Rastenanlage konnte ich auch alle Gänge hochschalten aber nicht mehr runter. Dachte erst an die Schaltfedern. Es musste aber nur die Schaltmechanik des Schaltgestänges an der Raste gereinigt und geschmiert werden.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Das ist es auch nicht, Schaltgestänge war das erste das ich mir angesehen habe und auch schon abmontiert hab und mit der Zange gedreht.
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
5tkm Rennstrecke ?
Hatte beim Runterschalten das selbe Problem wie Du. Allerdings nach 8tkm.
Schaltgabeln getauscht und wieder alles dufte.
(allerdings an einer ZX6)
Gruß
Hatte beim Runterschalten das selbe Problem wie Du. Allerdings nach 8tkm.
Schaltgabeln getauscht und wieder alles dufte.
(allerdings an einer ZX6)
Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Getriebeproblem RJ15
Kontaktdaten:
Die vom Kumpel hat ca. 15000km nur Rennstrecke.
Meine 2tkm Strasse und 3tkm Rennstrecke.
Meine 2tkm Strasse und 3tkm Rennstrecke.