Zum Inhalt

2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

So wir sind zur zeit am lacken ... :alright:
mit 2K lack mir stelllt sich jetzt die Frage ob es Sinn macht hinterher noch eine Deckschicht Klarlack
aufzutragen ?????????? :?:

ich verspreche mir davon eine längere Haltbarkeit (Kratzer usw) und eine schönere Optik
insbesondere an den Übergängen usw.

WAS SAGEN DIE PROFIS HIER ????????
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

je dicker die lackschicht, je anfälliger ist sie gegen abplatzer bei steinschlägen.
für ein rennmoped sinnlos
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Zwei drei Schichten Klarlack drauf und du hast kaum mehr Schichtdecke als ein paar Mikrometer, dafür aber etwas Tiefeneffekt und vernünftigen Glanz. Wenn du dann vorher auch noch die Aufkleber drunter machst, dann sind die gleich mit geschützt und stehen nicht über der Oberfläche.
Wenn der Klarlack zum Decklacksystem paßt, dann platzt da auch nix ab.

Warum soll ein Rennmopped nich schön aussehen 8)
:wink: ...und rast nicht so!
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Hi, also generell ist es nicht notwendig 2k decklack mit Klarlack zu lackieren, wenn du Klarlack drüber machst hast du den Vorteil das evtl Kratzer nur aus dem Klarlack zu polieren sind.
Die Sache mit abplatzungen kannst du vergessen, moderne 2k autolacke sind elastisch genug für GfK, wenn du sicher gehen willst machst du in den Klarlack etwas weichmacher. Eine vernünftige vorbehandlung ist natürlich das wichtigste, lass beim Klarlack nur zwischen Schicht 2 und 3 und allen weiteren genug zeit zum ablüften damit keine Kocher entstehen.
Solltest du noch fragen haben kannst du dich ja melden
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

danke für die Antworten ... ich habe mich jetzt gegen den Klarlack entschieden
aus dem einfachen grund das ich mit abkleben und allem drum und drann völlig abgenervt bin und eh schon alles länger dauert als geplant ....ich kann das Zeug auch bald nicht mehr riechen :x

aber mal sehen die Idee mit den Aufklebern einlacken ist gut ev . mach ich das wenn alles beklebt ist
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Es gibt ja mittlerweile 2K-Klarlack in der Dose. Teuer, aber gut zu lackieren. Ich hole mir den Lack immer bei Stahlgruber. Einziger Nachteil der Klarlack-Schicht: Bei einem Sturz die überlackierten Aufkleber wieder ab zu bekommen....aber das ist dann meist auch schon egal.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

hähä ...bei der nächsten Verkleidung wird alles besser......die lass ich dann nämlich machen

das selbermachen ist ohne vernüftige absaugung einfach zu viel sauerrei und die normalen Staubmasken
sind auch nen witz für sowas ....hab jetzt trotz 08er Pistole auch noch nen läufer gefunden :(

naja auf Bildern siehts zumindest gar nicht sooooo schlecht aus

hier mal nem Bild vom Heck Morgen werden die Startfelder rot umrandet

http://www.bilder-hochladen.net/files/h ... 5-jpg.html
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

... "etwas" unscharf, aber schaut doch gut aus. Um das Arbeiten in der "Folienkabine" beneide ich Dich nicht... :wink:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Mr.Altenberg hat geschrieben:danke für die Antworten ... ich habe mich jetzt gegen den Klarlack entschieden
aus dem einfachen grund das ich mit abkleben und allem drum und drann völlig abgenervt bin und eh schon alles länger dauert als geplant ....ich kann das Zeug auch bald nicht mehr riechen :x

aber mal sehen die Idee mit den Aufklebern einlacken ist gut ev . mach ich das wenn alles beklebt ist
Beim Klarlack musst Du doch nix abkleben :wink: :wink:
Da kannst über alles voll drüber :lol: :lol:

Aufkleber hab ich auch immer mit "einlackiert". Nie mehr abgehobene Ecken bzw. Eselsohren die mit der Zeit immer größer werden. Beim lackieren erst ne dünne Schicht über die Aufkleber und etwas anziehen lassen, denn da läuft es etwas schneller als auf dem "normalen" Lack.
  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: 2K Lack mit 2K Klarlack überziehen ??? Ja/nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Wenn ich meine Vetkleidung mit K2 Lack lackiert habe und jetzt noch Aufkleber plus K2 Klarlack drüber machen möchte... Zb Spraymax K2 Rapid als Klarlack

Muss ich den K2 Lack vorher mit einem 2000der Schleifpapier anschleifen? Oder geht das direkt ?
Antworten