Zum Inhalt

Erfahrung mit sp-composite.com

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Hallo Leute,

Hat eventuell jemand Erfahrungen mit oben genannten Anbieter machen können ?

Überlege mir dort eine Verkleidung zu kaufen. Für 260 Euro aus Ungarn. Sofern sie einigermaßen passgenau ist und die Oberfläche nicht der aller letzter Schrott ist könnte man gleich über eine spare Verkleidung nachdenken :)
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Hatte da mein heck für die K4 her.

Von der Funktion her super. Grundplatte, die an den Heckrahmen geschraubt ist, darauf wird das gesamte Heck mit 4 Schnellverschlüssen angebracht.

Die Oberfläche war auch i.O. bissl schleifen und Lack drüber. Passform war auch gut, nur die angezeichneten Löcher für die Schnellverschlüsse waren nicht 100% an der richtigen Position.

Für den Preis kann man da mMn nix falsch machen.
  • Benutzeravatar
  • fREED24 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
  • Motorrad: R6 Rj11-15
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Schweinfurt

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von fREED24 »

Hab dort eine R6Rj15 Verkleidung gekauft.
Ablauf wart alles perfekt. PayPal und Lieferung ohne Probleme.
Qualität nicht schlechter wie was hier in D im Preis für 350-400€ angeboten wird.
KAUFEMPFEHLUNG :rockout3: :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 478
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Auf den Bildern bei SC59 sieht es so aus, als der Seitenständer demontiert werden muss. Vielleicht hat einer diese Verkleidung für die SC59 von denen und kann berichten?!
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Kenne es bei keinem Verkleidungshersteller, dass der Seitenständer reinpasst. Musste bisher immer aussägen.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Hier fährt doch keiner mit Seitenständer :fag:

:lol:
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

R3ap3r hat geschrieben:Hier fährt doch keiner mit Seitenständer :fag:

:lol:
doch :D

ist nämlich weitaus gemütlicher, nach dem Turn einfach abzusteigen anstatt dem üblichen rumgeeier mit dem Heckeständer ;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

andy916 hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:Hier fährt doch keiner mit Seitenständer :fag:

:lol:
doch :D
Von mir auch nen doch.
Und bei meiner Rennverkleidung ( SCR) musste ich nix aussägen :roll:
Victory is in my veins
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Das rumgeiere habt ihr ja trotzdem wenn ihr die socken wieder drauf macht und das gerät aufbocken müsst.
und mitm zentralständer noch weniger arbeit :)

Re: Erfahrung mit sp-composite.com

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

andy916 hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:Hier fährt doch keiner mit Seitenständer :fag:

:lol:
doch :D

ist nämlich weitaus gemütlicher, nach dem Turn einfach abzusteigen anstatt dem üblichen rumgeeier mit dem Heckeständer ;-)

absolut richtig!
Und bisher brauchte ich noch nie was ausschneiden ( Ricambi, MSS )
Antworten