Zum Inhalt

Techtronics Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Fose Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:41
  • Motorrad: Zx10R 05
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Darmstadt

Techtronics Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Fose »

Hey.
Also ich habe ziemlich günstig nen Techtronics Quickshifter ergattert der wohl an den PC3 angeschlossen wird laut Vorbesitzer. Ich habe allerdings jetzt keine Ahnung wie ich den genau anschliesse. Muss ich irgendwas installieren auf dem PC3, damit der erkannt wird oder funktioniert das automatisch? Die mechanische Seite sollte nicht das Problem darstellen, der QS wird ja nur anstelle des Gestänges eingesetzt und das andere Kabel wird die Masse sein oder irre ich mich?
Und wozu der ominöse Schalter da ist weiß ich auch net :lol:
Leider findet man im Internet nicht wirklich viel zu diesem QS
http://abload.de/image.php?img=p1010391m2fsu.jpg
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Techtronics Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hm, der weiße Stecker sieht wie der Anschluss für den PC aus und der Rest ist denke ich so wie du sagst.
Der Schalter wird vielleicht ein Unterbrecher sein um den Quickshifter abstellen zu können?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Techtronics Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

stellt sich die frage ob der auf zug oder druck arbeitet oder beides ?? oder lässt der sich umschalten ??


aber den Qs musste am PC 3 aktivieren dann kannste auch die unterbrecherzeit einstellen
  • Fose Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:41
  • Motorrad: Zx10R 05
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Darmstadt

Re: Techtronics Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Fose »

Mr.Altenberg hat geschrieben:stellt sich die frage ob der auf zug oder druck arbeitet oder beides ?? oder lässt der sich umschalten ??


aber den Qs musste am PC 3 aktivieren dann kannste auch die unterbrecherzeit einstellen
Das hatte ich vergessen zu schreiben, das wusste der Vorbesitzer net ob der Druck oder Zug is. Is für mich beides in Ordnung, aber wie find ich das raus?
Wie aktivier ich den denn?
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Techtronics Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

also bei meinem QS (Dynojet) war ne kleine Cd dabei ..müsste aber auch übern Laptop gehen mit der Dynosoftware ...tja in welche Richtung der arbeitet wirste wahrscheinlich nur durch testen rausfinden
  • Fose Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:41
  • Motorrad: Zx10R 05
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Darmstadt

Re: Techtronics Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Fose »

Mr.Altenberg hat geschrieben:also bei meinem QS (Dynojet) war ne kleine Cd dabei ..müsste aber auch übern Laptop gehen mit der Dynosoftware ...tja in welche Richtung der arbeitet wirste wahrscheinlich nur durch testen rausfinden
Ich musste soeben ziemlich hart schmunzeln da ich über Google gerade nen Verkaufsartikel von 2008 gefunden hab in dem der Erstbesitzer genau diesen QS verkauft hat, seh ich weil genau die gleichen Zeichen mit Edding draufstehn :mrgreen: In dem Angebot steht das der wohl Push ist, find ich gut muss ich mich net wieder umstellen, aber die CD die der Erstbesitzer damals mit verkauft hat hat mein Verkäufer mir nicht mitgegeben.
Das mit der Software hab ich mir schon gedacht. Welche muss ich denn da nehmen? Ich lade erstmal die CD datei herunter und schaue was man damit machen kann habe bei meinen Softwarekenntnissen aber keine allzu große Hoffnung :alright:
Antworten