Zum Inhalt

R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

Hallo,

folgendes Problem/Anliegen

Yam R6/15

mein Fuss-Schalthebel ist Orginal und der hat ein M6 Gewinde - für die Schaltstange, da ist jedoch ein Dynojet QS Schaltgestänge verbaut mit einem M5 Gewinde ...

der orginal Fuss-Schalthebel ist jedoch vernietet, d.h. ich bekomme die aufnamhe nicht raus, ausser ich bohre es raus und bastel ...)


ich könnte mir zb einen Gilles holen

Racing Schalthebel-Kit
Artikel-Nr.: US08-RJ11 holen (hoffentlich hat der eine M5 Aufnamhe, weiss das jmd?)

was gäbe es noch für Fuss-Schalthebel Kits alternativen, mit einem M5 Gewinde für das Schaltgestänge ...
Bild
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Ich würd mir gleich Gilles oder PP oder .... Fußrasten holen, bevor ich hier herumbastel mit den Originalen !!
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

weiss jmd das innengewinde vom dynojet schaltstange??
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

muss ich jetzt echt inne Garage eiern?!
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

Gut:
werde die Frage anders formulieren

wer von euch fährt orginal Fussschalthebel (M8-links) mit orginal Dynojet QS und Dynojet schaltstange??

gruss
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Quick Shifter hat doch 6er Gewinde???? Ich würde mir ne Ori Schaltstange holen, und entsprechend kürzen. Und dann eben die Gewinde reinmachen. Setzt natürlich etwas Kenntnisse voraus ;)

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

hi Keschuppp,

skills sind vorhanden

mein problem, die Dyno schaltstange hat oben zum QS ein M6, unten an der Fuss-Raste M6
orginal fussraste hat M8 <- kann nicht passen, soweit kannste mir sicherlich folgen :)

orginal schaltstange kürzen unmöglich, da die unterschiedliche durchmesser hat, ausserdem habe ich keinen gewindeborher für M8 linksgewinde...

somit habe ich 3 optionen

a) - anderen fusshebel (sollte m5 haben)
b) - orginal Fusshebel aufbohren und eine anderes Gelenk ranbasteln mit M5 L
c) - ich brauche einen "dreher", der mir eine entsprechende Schaltstange dreht

ich hoffe ich konnte mein Anliegen kar, sachlich n präzise kummunizieren :)

habe das moped ohne FussRastenAnlage erstanden, ist mir erst aufgefallen, als ich die OEM angebaut habe :(
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Also Gilles hat M6 und der QS müsste das auch habe.
Es gibt von ProBolt eine Schaltstange in M6/M8 aber nur in einer Fixlänge. Da die sich alle hinter dem Gewinde verjüngen ist leider nicht viel mit kürzen.

Gruß
Wolli
Zuletzt geändert von wolli am Sonntag 12. Januar 2014, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

rizzla-23 hat geschrieben:ich hoffe ich konnte mein Anliegen kar, sachlich n präzise kummunizieren :)
nein, ich versteh immer noch nicht wo das Problem ist
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Fussschalthebel Aufnahme Schaltgestänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Du sollst ja auch ein M6 reinschneiden, oben zum QS hin....das geht, hab ich auch schon gemacht ;)
M8 unten bleibt.....
Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten