habe gerade einen Versuch mit einem Reifenwärmer (Louis) am Vorderrad meiner Triumph gemacht (was macht man nicht alles, um sich in langen Winternächten die Zeit zu vertreiben?

In der 8°C kalten Garage betrug die Reifentemperatur nach 1 Std. ca. 42 - 45°C. Im Bereich unter dem Kotflügel aber 62 - 68°C, also gut 20°C mehr.
Ich habe von diesem Effekt bereits gelesen und er ist nachvollziehbar. Ich habe ihn aber nicht für so extrem eingeschätzt.
Fragen:
- Habt Ihr schon mal einen ähnlichen Versuch gemacht? Ergebnis?
- Wie geht Ihr damit um? Gegenmaßnahmen?
- Wie groß sollte der Abstand Kotflügel zu Reifen bei der Verwendung von Reifenwärmern mindestens sein?