Zum Inhalt

Werte Z1000.14 / KTM 1290

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Bin eher durch Zufall drauf gestoßen,

Meßwerte Motorrad zum Durchzug der beiden Mopeten im 6. Gang:

1290 Z1000 Panigale
60-100: 3,4sek. 2,9sek. 3,9sek.
100-140: 3,4sek. 3,1sek. 3,6sek.
140-180 : 3,8sek. 3,1sek. 4,7sek.

sicherlich nicht für alle relevant, aber wundern tuts mich schon das der fast 50 PS schwächer Vierzylinder da die V2 so stehen lässt.......
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

nicht wirklich Carsten

die "Z" ist ja auch nur auf V/max 237 km/h übersetzt. Straf mich lügen wenn's nicht stimmt :wink:

hab die letzten Jahre so ziemlich alles an 2-räder exzessiv hergenommen - nun vor 4 Wochen die 1290 Superduke ebenfalls :arrow: das was dieser Motor an Leistung freisetzt - vor allem wie er das macht - ist schon aller Ehren wert :!: :!:
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Mittwoch 22. Januar 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Bin eher durch Zufall drauf gestoßen,

Meßwerte Motorrad zum Durchzug der beiden Mopeten im 6. Gang:

1290 Z1000 Panigale
60-100: 3,4sek. 2,9sek. 3,9sek.
100-140: 3,4sek. 3,1sek. 3,6sek.
140-180 : 3,8sek. 3,1sek. 4,7sek.

sicherlich nicht für alle relevant, aber wundern tuts mich schon das der fast 50 PS schwächer Vierzylinder da die V2 so stehen lässt.......
Oh mann es ist wirklich überdeutlich, dass der Winter angekommen ist.
Außerdem lässt sich deine Kawa-Affinität auch nur minimal aus deinem Namen herleiten. :D
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

schinnerhannes hat geschrieben:nicht wirklich Carsten

die "Z" ist ja auch nur auf V/max 237 km/h übersetzt. Straf mich lügen wenn's nicht stimmt :wink:
...
so isses ...

zb ist der 6te der kawa fast identisch übersetzt, wie der vierte der speedtriple, nur mal zum vergleich.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

War klar das das mit der Kawabrille kommt, dazu soviel:
Ich hab noch keine häßlichere Front gesehen als an der neuen Z1000!
Und der Rest an Argumenten, schon klar, aber mal im Ernst, geht mal nicht von uns aus, sondern von dem normalen Straßenfahrer...
Da fährt also bei Serienmopeds vielleicht hier oder da die Z1000 an der 1290 vorbei, fährt zumindest nicht langsamer in den Bereichen, obwohl sie über 40 PS weniger hat und ein 4ender ist.
Meint Ihr da nimmt der Straßenfahrer den Klapphelm ab und diskutiert warum?
Ist ja auch nicht wild, und die KTM das geilere Moped, erstaunlich bleibts trotzdem.... :lol:
Und über 237 kommt auch nicht zum tragen, nur am Stammtisch.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

mich würde auf der landstrasse eine sehr kurze übersetzung aber nerven ...

da schalte ich lieber mal runter, wenns anreissen soll und fahre dafür auf längeren etappen mit niedriger drehzahl im sechsten.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

Was ich mir dennnoch vorstellen kann, bei dem was man so liest, das die KTM Traktionsprobleme hat diese Leistung auf die Straße zubringen?!
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Larsi hat geschrieben:mich würde auf der landstrasse eine sehr kurze übersetzung aber nerven ...
Die nervt aber nicht.
Man bleibt einfach im 4. Gang und alles paßt.
Die Z1000 war das einzige Mopped, was ich je hatte, mit dem man auch aus niedrigsten Drehzahlen ruckelfrei beschleunigen konnte. Gepaart mit dieser kurzen Übersetzung ist eine super schaltarme Fahrweise möglich.
Oberhalb von 200 macht die Nackte keinen Spaß mehr, deswegen ist der Top-Speed total unwichtig.

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

OdenwäldeRR hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:mich würde auf der landstrasse eine sehr kurze übersetzung aber nerven ...
Die nervt aber nicht.
...
da unterscheiden wir uns. :roll:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Werte Z1000.14 / KTM 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

ACEERZ hat geschrieben:Was ich mir dennnoch vorstellen kann, bei dem was man so liest, das die KTM Traktionsprobleme hat diese Leistung auf die Straße zubringen?!
Nein das Problem ist der 6. Gang. Der ist mehr Over-drive als alles andere und brutalst lang übersetzt
Einfach nur zum erreichen von Höchstgeschwindigkeit, echt schade. Ist nicht zu gebrauchen
:axed:
Antworten