ich habe meine zx6r ja schon eingangs bei meinem einstand ein wenig vorgestellt. hier möchte ich euch jetzt die ganze geschichte erzählen.
vorweg: ja ich weiß die technik ist steinalt, nichtmehr up2date, und leistungstechnisch könnte mich wohl ein vorjahres rollator herbrennen. doch ist für mich die kleine kawa zum einsteigen in den motorrad rennsport die beste möglichkeit.
zur geschichte selbst: die gute stand bei nem bekannten von mir die letzten jahre auf dem speicher und setzte staub an. jener bekannte hatte auch ne zx600f als straßenmopet wodurch die ring-dame nach und nach als teilespender missbraucht wurde. (vorderer li. bremssattel, ha bremse komplett usw).
er bot mir, nach meinem bericht über den motivierenden ausflug am pan mit meiner fireblade, sofort die kawa zum kauf an. so auf die art "los nimm sie, bei mir steht sie noch 3 jahre, gib nen kleinen geldbetrag und hol sie dir ab". na aber hallo mir muss man sowas nicht 2 mal sagen

hab also kurzerhand die kawa abgeholt, und mit ner bestandsaufnahme angefangen. (hätt ich mal besser gleich die verkleidung begonnen zu flicken....das wär wohl lustiger geworden) habe dann in mühevoller kleinstarbeit ebay, die einschlägigen ninja foren, willhaben und wie die seiten nicht alle heißen, durchforstet und mir stück für stück die fehlenden technischen trümmer wieder besorgt. teilweise zu echten schnäppchenpreisen. (gott sei dank)
so sah sie nach dem abholen aus:
http://666kb.com/i/cloepmlqaxicniyoq.jpg
man sieht schon das ich gleich mit einer grundreinigung begonnen habe (obwohl ich nicht der sauberste bin) um einen gewissen "standard" zu erreichen.
sie war auch schon gut ausgestattet für ihr alter. gabelfedern, gemachtes WP gebein, tellert schaltautomat, magnesium felgen, waren da die klingensten upgrades.
http://666kb.com/i/cloes97cmwxmac1zu.jpg
http://666kb.com/i/cloet1j7kkb5zzaje.jpg
so wurde sie dann mal bei mir in der werkstatt eingemottet. ich wollte zum neujahr mit dem wiederaufbau beginnen und bis dahin so ziemlich alle teile zusammenhaben, um die saison 14 schön starten zu können.
davor durfte meine misses nochmal probesitzen, da sie auch interesse am fahren bekundet hat (dies würde wohl noch zu meinem vorteil ausarten

http://666kb.com/i/cloeys9o4nnlj7mze.jpg
http://666kb.com/i/cloez8mmku31cla8q.jpg
gut war das ich doch gleich mit dem teile beschaffen begonnen hatte, so konnte ich bei gewissen dingen auf den richtigen moment abwarten. bremssattel vorne, gesamte ha bremse, usw hab ich alles zu günstigen kursen auf ebay geschossen.
habe dann im jänner begonnen sie auseinandern zu bauen. also vergaserbatterie raus, mit in die arbeit genommen und dort zerlegt und gereinigt. war auch dringend nötig. das übrig gebliebene benzin das teilweise noch in den schwimmerkammern klebte war schon ganz grün und stank fürchterlich nach petrolium....meine kollegen lieben mich heute noch für diese aktion

habe die schwimmerkammern mit nem spezialreiniger gesäubert, die vergaser nadeln ausgebaut, diese in den reiniger eingelegt und ziehen lassen. wurde alles tip top sauber. (bin in ner reinigungsfirma tätig, und meine leute sind spezialisiert auf maschinenreinigungen...von daher bin ich da gut bedient was chemie angeht


http://666kb.com/i/clof2wh1p58ycxn2y.jpg
http://666kb.com/i/clof41ina79uqa1ay.jpg
http://666kb.com/i/clof58nsqcy4p29sq.jpg
http://666kb.com/i/clof66plpwnd5behm.jpg
nachdem ich mit den vergasern soweit fertig war, die komplette batterie gespült hatte, und danach alles nochmal gesäubert wurde sie mit einem jetkit ausgestattet und wieder mit in die werkstatt genommen. vergaser wieder druf gemacht und zu einem ersten probelauf angelassen.
nunja. ich ahb zwar ein video gemacht, werde dieses aber erst zu einem späteren zeitpunkt nachreichen. euch sei soviel verraten: nach ewig langen hin und her, und 2 leeren batterien (auto batterien


also alte pumpe raus, und neue geordert. auf diese warte ich aktuell noch. habe dann noch öl und filter gewechselt sodass, wenn sie denn nun läuft mit frischem öl warmlaufen kann und ich dann mal ne proberunde auf dem hof drehen kann.
habe mir nach diesem kleinen zwischenerfolg (wusste ja vorher keiner ob sie wirklich nochmal anspringen würde oder wie sie läuft) die gfk pappen die ich dazubekam ins auto geladen um diese...wie auch schon die vergaser bei mir in der firma zu reparieren.
gesagt getan, alte pappen (teilweise ramponiert von einigen ausrutschern

gut wir brauchen viiiiel glasfasermatten und entsprechendes harz samt härter. kit, schleifpapier und wasser (bier geht während der arbeitszeit schlecht


und dann gings auch schon los....eine seitenverkleidung war gebrochen und gerissen diese wurde großflächig verarztet. überall wo ich der meinung war das es wichtig wäre die gfk pappe zu verstärken bzw wieder instand zu setzten habe ich mindestens 2 lagen glasfasermatte draufgemacht. an sehr filigranen stellen warens dann auch schonmal 5 oder 6

http://666kb.com/i/clofeef2l63ehdli2.jpg
http://666kb.com/i/cloff849xmpptdn2y.jpg
http://666kb.com/i/clofjej5wkth90xlm.jpg
http://666kb.com/i/clofjvi8gmgkp2sre.jpg
http://666kb.com/i/clofk5dpuhmyhtee2.jpg
http://666kb.com/i/clofkheh4aaktcfmi.jpg
http://666kb.com/i/clofktla6yqacdz4q.jpg
http://666kb.com/i/clofl67quyh0mrkm2.jpg
an der kanzel, dem höcker und dem frontfender musste gottseidank nur ordentlich geschliffen, und ein wenig gekittet werden. die seitenverkleidungen waren die meiste arbeit. (man muss dazu sagen, das ich hier zum ersten mal mit dermaßen argem spotrepair zu tun hatte. also auch mit gfk zum ersten mal gearbeitet und richtig kantige flächen kitten musste. sowie die form nachmoddelieren).
danach wurde alles geschliffen und für den lack vorbereitet. ich habe lange überlegt was die kawa für ne farbe kriegen sollte, da wie man sehen kann auch die schwinge und die gabel rot lackiert wurden. hatte zuerst an db702 gedacht also an ein mattgrau metallic. hätte ich sogar noch 2kg davon gehabt, bin dann aber doch auf die standard easy schiene aufgesprungen und entschied mich für mattschwarz.
zum einen gibts das in dosen (


ausserdem finde ich im nachhinein betrachtet war schwarz die richtige entscheidung. aber seht selbst =>
http://666kb.com/i/clofqwtxifayqg6je.jpg
http://666kb.com/i/clofr6xm3ugf2ardm.jpg
http://666kb.com/i/clofrwsgxjybrzaje.jpg
http://666kb.com/i/clofs7lwux1vnwuu2.jpg
http://666kb.com/i/clofvme28cbdp8u1m.jpg
http://666kb.com/i/clofvz6k7o0iwoefu.jpg
http://666kb.com/i/clofwh159e8f23196.jpg
http://666kb.com/i/clofwsl1jrxkwmv4q.jpg
http://666kb.com/i/clofxahgfxu7i1jiy.jpg
http://666kb.com/i/clofxs14ak81fwxzu.jpg
die hauptarbeit an der optik war nun getan. also machte ich mich heute auf den weg in die werkstatt. ich wollte sie unbedingt in ihrem verruchten neuen kleid sehen....war fast so als hätte ich meiner frau scharfe unterwäsche gekauft (hab ich noch nie...sollt ich wohl auch mal probieren)....nur das hier war noch nen ticken schärfer....ihr kennt das sicher





sodann schob ich sie aus ihrer kleinen lücke neben den 2 nachbar böcken (oder wie wir sie auch lieb nennen die 3 musketiere).
http://666kb.com/i/clog0vurdqzw9h3x6.jpg
und probierte mit gespannten argus augen das neue kleid an...

http://666kb.com/i/clog2xl32wpy290yi.jpg
http://666kb.com/i/clog3dpiaxndbfl0a.jpg
es war geschafft. sie sah fast aus wie ein rennmotorrad.
am zweiten foto sieht man das nett montierte flammrohr das direkt an den racing krümmer geschweisst wurde...nunja....ich steh ja auf lautes schmutziges geschrei wenns hart zur sache geht....aber wir müssens uns ja nicht gleich mit den anchbarn versauen im paddock

also ran ans blech und drauf den sound-durex

http://666kb.com/i/clog78tkvetnf268q.jpg
http://666kb.com/i/clog7kszn644zov8a.jpg
http://666kb.com/i/clog881dplkxdmrru.jpg
was mir noch fehlt:
die benzinpumpe um die alte dame endlich wieder richtig zu reanimieren. kammer flimmern hatten wir ja schon

nachdem magnesium felgen drauf waren, und ich jetzt einen original alu satz fahren werde brauche ich wieder die richtigen distanzhülsen auf va/ha. und die hintere bremsanlage muss ich dann noch montieren. btw möchte wer magnesium felgen erwerben ?


reifen habe ich mich heute schon erkundigt (danke wolle

dekor wird wohl von stardesign das original kawa dekor mit dem netten f*ck yo* stickern in einem fluoriszierenden rot. nachdem die schwinge noch rot ist. die felgen (welche noch violett sind) werde ich auch mattschwarz lacken und mit einem roten felgenband ausstatten.
kettensatz kommt auch noch neu, und kürzer. noch ist sie original übersetzt....viiiel zu lang. also jedenfalls für pan und co

das ist stand HEUTE. ich hoffe ich habe euch bis jetzt nicht gelangweilt. sobald sich wieder was tut werde ich dies natürlich entsprechend hier anpreisen und mit bildern belegen.
freue mich über jeglichen beistand....auch kisten bier nehme ich dankend entgegen

grüße