Zum Inhalt

Hausanschlußkasten

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hi,

wer ist für die Plombe am Hausanschlußkasten zuständig?
Ist der Grundversorger mein Ansprechpartner für den Kasten?

Muss da was machen lassen, dazu muss die ganze Anlage stromlos geschaltet werden.

Danke
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Kann Dir der Elektriker machen, verplomben macht Dein Stromanbieter.
Allerdings zum Sicherungen ziehen brauchst Du die Plomben nicht entfernen.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

??
Also NORMALERWEISE sitzt der Hausanschlusskasten VOR dem Zählerschrank, und in diesem Kasten sind die Hauptsicherungen - und der Kasten ist verplombt. Wäre er nicht verplombt und könnte man wie du schreibst die Sicherungen einfach so ziehen, könnte man ja vorm Zähler Strom abgreifen - und das soll ja eben durch die Plombe verhindert werden. Also: Entweder befinden sich HINTER dem Zähler noch drei Sicherungen - die werden nicht verplombt sein - oder das Ganze macht ein Elektriker.
Selbermachen z.B. bei NH-00 Sicherungen ist auch nicht ganz ungefährlich, davor kommt nix mehr - wer die Dinger ohne das richtige Werkzeug zieht, riskiert einen Lichtbogen allererster Güte.... schmurgel schmor...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

robs97 hat geschrieben:Kann Dir der Elektriker machen, verplomben macht Dein Stromanbieter.
Allerdings zum Sicherungen ziehen brauchst Du die Plomben nicht entfernen.
Der Stromanbieter verplombt da gar nix, wenn dann das zuständige Energieunternehmen.
Aber auch die tun das nicht würde ich behaupten sondern der zugelassene Elektromeisterbetrieb.
Natürlich ist auch der Hausanschlußkasten verplombt.
Du brauchst einen vom Energieversorgungsunternehmen zugelassenen Fachbetrieb.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Lutze hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Kann Dir der Elektriker machen, verplomben macht Dein Stromanbieter.
Allerdings zum Sicherungen ziehen brauchst Du die Plomben nicht entfernen.
Der Stromanbieter verplombt da gar nix, wenn dann das zuständige Energieunternehmen.
Aber auch die tun das nicht würde ich behaupten sondern der zugelassene Elektromeisterbetrieb.
Natürlich ist auch der Hausanschlußkasten verplombt.
Du brauchst einen vom Energieversorgungsunternehmen zugelassenen Fachbetrieb.
Also, der Zähler und der HAS wird vom jeweiligen EVU verblombt.
Je nach dem was gemacht werden soll, vorher mit dem EVU abstimmen.
Gruß tpl750
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

zuständig ist der DSO (Distribution Service Operator) = Verteilnetzbetreiber = Grundversorger
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

robs97 hat geschrieben:Kann Dir der Elektriker machen, verplomben macht Dein Stromanbieter.
Allerdings zum Sicherungen ziehen brauchst Du die Plomben nicht entfernen.


Jo Sicherung ziehen ohne passenden Spezilhandschuh wird nett.....würde sagen sehr sehr heiss :mrgreen:
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • wH1p Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2012, 15:02
  • Motorrad: MV Agusta B3 675

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von wH1p »

:alright: Ah was 2 kombizangen augen zu und durch :assshaking:
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

wH1p hat geschrieben::alright: Ah was 2 kombizangen augen zu und durch :assshaking:


gehst du kurz in Keller und drehst nen Video davon wie du das machst,,,, wollen noch was gucken heut abend :D
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Hausanschlußkasten

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn es nicht grad ein Mehrfamilienhaus ist und nicht mit Strom geheizt wird, was erwartet ihr was da passiert? Es sollten natürlich nicht unbedingt Backofen, Herdplatten, Waschmaschine, Trockner und das Schweißgerät in der Werkstatt gleichzeitig laufen wenn die Sicherung gezogen wird.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten