Zum Inhalt

R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

Hallo,

ich bin aktuell in Catagna mit der R6 - 3 Tage konnte ich ohne fahren, heute Tag 4 habe ich Probleme.
Die Maschine beim starten die Sicherung 15A/ Nummer5 im Handbuch(Ignite steht auf dem sicherungskasten), zerschiesst.
Man startet, fährt, stellt das bike in die Box, will den nächsten turn fahren, macht die zündung an, just in dem Moment geht die sicherung wieder kaputt.
Eine Idee woran das liegen kann?!
Hardware:
Rj15/2010 – YEC ECU/Kabelbaum

Über antworten würde ich mich freuen
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • maxter Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 22:57
  • Motorrad: cbr gsxr

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von maxter »

ignition =zÜndung
also sobald du den schlüssel umdrehst ist alles noch okay??
tache spielt sich ein und benzin pumpe pumpt kurz??
sobald du dan den start knopf drückst fliegt die sicherung?

kabelbruch(gequetscht!! sehr warscheinlich
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Bei mir wars mal nen blankes Kabel am Spannungsregler was nen kurzen verursacht hat.
Bis ich das gefunden hatte war das Mopped schon halb zerlegt ^^
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Bei meiner Duke war das Kabel für das startet Relai angescheuert, manchmal hats dann nen kurzen gegeben, manchmal nicht.
Gibt's eine extra Sicherung für den Startermotor?
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

habe nix gefunden.

kann ja eigentlich nur ein Kabel sein, oder so ... die maschine fuhr ja drei Tage ohne probleme
erst heute tauchte das problem auf.
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Steffen 2.0 hat geschrieben:[...]Gibt's eine extra Sicherung für den Startermotor?
NÖ. Nie.
Nur mal so zum Nachrechnen:
Bordspannung 12V
Anlasserleistung 1kW (mal mehr, mal weniger)
Anlasser-Strom also: Watt durch Volt gleich Ampere -> 1000W/12V= 83,3A. Das grenzt ja schon an einen Kurzschluss. Da brauchst du also nichts mehr sichern, dickes Kabel und gut.
Sicherungen sollen die Leitung schützen, sonst nix
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

nochmal zum verständniss

du machst eine neue sicherung rein
dann zündung AN ( bzw. killschalter bei KIT )
und schon da fliegst die sicherung
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Benzinpumpe?
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: R6 zerschiesst Sicherung beim starten/anlassen

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

lonzo hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:[...]Gibt's eine extra Sicherung für den Startermotor?
NÖ. Nie.
Nur mal so zum Nachrechnen:
Bordspannung 12V
Anlasserleistung 1kW (mal mehr, mal weniger)
Anlasser-Strom also: Watt durch Volt gleich Ampere -> 1000W/12V= 83,3A. Das grenzt ja schon an einen Kurzschluss. Da brauchst du also nichts mehr sichern, dickes Kabel und gut.
Sicherungen sollen die Leitung schützen, sonst nix
ah, meinte die Sicherung für das starter relai :banging: ;)
  • BeneVTR Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Minden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von BeneVTR »

Lockere Verbindung zur Batterie?
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
Antworten