Ich bin recht groß und sitze bei meiner K4 gefühlt im Keller.
Ich möchte höher sitzen und würde dafür gern meinen Sitz aufpolstern (etwa 2-3cm höher). Sehr angenehm wäre den Komfort des Original-Sitzbrötchens beizubehalten. Sprich einfach nur 2-3cm feste Masse unter das original Polster. 10 mm Moosgummi auf dem RacingHeck war mir auf Dauer zu hart. Ansonsten würd ich auch die gesamte Sitzbank neu polstern und das alte komplett rausschmeissen. Hauptsache höher!
Nachdem ich die Suche benutzt habe: Hier hat das jemand schonmal mit Moosgummi gemacht. Hat da jemand eine günstige Bezugsquelle?
Was ich sonst noch für das "klassische" Aufpolstern gefunden habe: Verbundschaumstoff. Hier habe ich aber leider noch keine Angabe über die Härte des Materials rausfinden können.
EDIT: Bei Schaumstoffen scheinen zwei Werte wichtig zu sein: Raumgewicht und Stauchhärte.
" Für [...] verwendet Dieter Kirschner ausschließlich Schaumstoffe mit hohem Raumgewicht, d. h. mit der denkbar größten Haltbarkeit. Die Stauchhärte wiederum bezeichnet die Widerstandskraft des Schaumstoffs – das Gefühl also, ob man weich in ein Polster einsinkt oder auf etwas Hartem Platz nimmt."
Quelle: http://www.cor.de/index.php?whereami=CO ... language=d
(auf "Mehr" klicken)
Danke!

