mein Teamkollege und ich planen im Herbst mal ein paar Turns in Aragon zu drehen.
Jetzt wurde uns gesteckt, das wir mit unseren 93ern Bimota's (getunter Duc 900ss Motor, ca. 90PS bei ca. 165kg) dort keinen Spass haben werden. Ist wohl eher eine Superbike Strecke.
Bin mal gespannt auf die geschätzen Meinung der Racer-Gemeinde
Gruß Jürgen
18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
Mit der 600er (675) hat man ca. Hälfte der Gegengerade ausgedreht, dann zischen
die Kiloteile links vorbei, wird bei 90 PS also noch früher stattfinden.
Dafür geht's den Grossteil der Strecke ab der langgezogenen Links auf S/Z umgekehrt.
Spass werdet Ihr damit vor Ort sicher haben bei der Hammerstrecke, auf weitere
Reaktionen hier bin ich aber auch gespannt.
Ich war letzten Oktober mit einer KTM 990 SMT (dieses SuperMoto-Tourenteil, 116 PS, 230 kg) da, mangels Rennmopped.
Anfangs der elend langen Gegengeraden hatte ich mir eine Espressobar eingerichtet. Wenn ich den Kaffee in Ruhe ausgetrunken hatte, wurde es Zeit zu bremsen....
Ach Quatsch, die Strecke ist einfach obergeil und hat auch mit dem lahmen Eimer richtig Spaß gemacht! Denn: die Gegengerade und auch die anschließende S/Z sind so lang, dass leistungsstarke Moppeds richtig wegziehen und einem dann im schönen Infield nicht sofort wieder im Weg rumstehen. Auf jeden Fall besser als z.B. Hocken-GP oder Spa.
Hinzu kam (und wird wohl auch wieder kommen), dass der Oktobertermin bei ArtMotor pure Entspannung ist. Wenige Teilnehmer, und davon alle fair und (bis auf mich) schnell unterwegs - einfach schön. Ich fahre dieses Jahr wieder hin.
Ach übrigens: Oktober 2013 fuhr dort auch ein gewisser Philipp Ö. seine Runden, mit 54 PS - 2.06er Zeiten, eine Runde wie die andere.