Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
Vorab: Ich weiß schon vom Grundsatz, wie das bei Word mit Formatvorlagen, Absatzvorlagen, Abschnittswechseln und so funktioniert.
Ich hab aber grad einen Fall, bei dem mir etwas die Ideen ausgehen.
Ziel:
- es sollen zwischen verschiedenen Bereichen des Dokumentes Zwischenseiten eingeschoben werden, quasi Titelblätter für die dann dahinter folgenden Kapitel
- das ist ja erstmal nicht so schwer, geht ja über eine Absatzvorlage - wenn da nicht eine Grafik eingebunden wäre. Daher hab ich es jetzt mal mit einem Abschnitt gelöst, der die Grafik als Hintergrund enthäkt und gut.
Aber: Das geht halt einmal zum Testen, aber im Arbeitsablauf kann man ja nicht mit langen Verrenkungen solche komischen Konstrukte pflegen oder einsetzen.
Gibt es da einen anderen Weg, auf den ich gerade nicht komme?
(Ach ja: Mac OSX Umgebung, ergo ist VisualBasic keine Option.)
Danke & Gruss,
André
Ich hab aber grad einen Fall, bei dem mir etwas die Ideen ausgehen.
Ziel:
- es sollen zwischen verschiedenen Bereichen des Dokumentes Zwischenseiten eingeschoben werden, quasi Titelblätter für die dann dahinter folgenden Kapitel
- das ist ja erstmal nicht so schwer, geht ja über eine Absatzvorlage - wenn da nicht eine Grafik eingebunden wäre. Daher hab ich es jetzt mal mit einem Abschnitt gelöst, der die Grafik als Hintergrund enthäkt und gut.
Aber: Das geht halt einmal zum Testen, aber im Arbeitsablauf kann man ja nicht mit langen Verrenkungen solche komischen Konstrukte pflegen oder einsetzen.
Gibt es da einen anderen Weg, auf den ich gerade nicht komme?
(Ach ja: Mac OSX Umgebung, ergo ist VisualBasic keine Option.)
Danke & Gruss,
André
-
- paj Offline
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
- Motorrad: aus die maus
- Wohnort: Hannover
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
Formatvorlage Überschrift1 oder ne andere anpassen mit Seitenumbruch vorher und doppelt am Kapitelanfang verwenden
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
öhm, das Problem ist die Grafik - das hattest Du gesehen?
- Nick Offline
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
- Motorrad: Kilo K9
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
nö, die Umgebungas hat geschrieben:öhm, das Problem ist die Grafik

tschuldigung, konnte nicht anders...

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
Jaja 
Eigentlich ist es nicht die Umgebung, sondern die Software an sich. Aber mein letztes "wir migrieren jetzt mal alles zu OpenOffice-Projekt" war auch nicht so richtig geil, Software wie Indesign taugt für den Anwendungsfall auch nicht, LaTeX kann man keinem normalen Menschen vorsetzen, was bleibt da noch groß? *seufz*

Eigentlich ist es nicht die Umgebung, sondern die Software an sich. Aber mein letztes "wir migrieren jetzt mal alles zu OpenOffice-Projekt" war auch nicht so richtig geil, Software wie Indesign taugt für den Anwendungsfall auch nicht, LaTeX kann man keinem normalen Menschen vorsetzen, was bleibt da noch groß? *seufz*
-
- paj Offline
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
- Motorrad: aus die maus
- Wohnort: Hannover
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
ja, gesehen, geht bei mir trotzdem wenn die grafik mit layout "quadrat" eingebunden istas hat geschrieben:öhm, das Problem ist die Grafik - das hattest Du gesehen?
hab allerdings keinen mac
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
Entweder versteh ich Dich nicht oder umgekehrt 
Was ich will:
Eine spezielle Seite (Zwischenseite) einfügen, die als Hintergrund oder sonstwie ein Bild eingebunden hat.
Klar, einmal bzw. manuell alles kein Thema: Neuer Abschnitt --> anpassen --> fertig.
Nun will ich aber eine Vorlage basteln für Leute, die das eben nicht unbedingt können bzw. damit das immer bei allen gleich wird.
Standardmittel sind ja dann Formatvorlagen bzw. Absatzvorlagen, aber ich hab's nicht gebacken bekommen, eine solche zu definieren, die ein Bild mitbringt.
Aber das meintest Du?
Wenn ja: Bitte nochmal erklären
Danke!

Was ich will:
Eine spezielle Seite (Zwischenseite) einfügen, die als Hintergrund oder sonstwie ein Bild eingebunden hat.
Klar, einmal bzw. manuell alles kein Thema: Neuer Abschnitt --> anpassen --> fertig.
Nun will ich aber eine Vorlage basteln für Leute, die das eben nicht unbedingt können bzw. damit das immer bei allen gleich wird.
Standardmittel sind ja dann Formatvorlagen bzw. Absatzvorlagen, aber ich hab's nicht gebacken bekommen, eine solche zu definieren, die ein Bild mitbringt.
Aber das meintest Du?
Wenn ja: Bitte nochmal erklären

Danke!
-
- Kawakalypse Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
- Motorrad: CB 1100 F
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
Auch dafür gibt es Editoren, allerdings keine Ahnung wies unter dem Mac aussieht.as hat geschrieben:...LaTeX kann man keinem normalen Menschen vorsetzen...
-
- paj Offline
- Beiträge: 289
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
- Motorrad: aus die maus
- Wohnort: Hannover
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
Ich Dichas hat geschrieben:Entweder versteh ich Dich nicht oder umgekehrt![]()
Dachte, die Grafik zerschiesst die Vorlage, nicht die Vorlage soll die Grafik erhalten
Ausser VB fällt mir nur eine Lösung ein: Die Leerseite wird mit einem Schlagwort (eindeutig im Dokument) gekennzeichnet und dann durch die Leerseite ersetzt. Geht unter Windows mit Strg-H (ersetzen) und als Zieltext ^c (Einfügen der Zwischenablage, dazu die Umbruchseite natürlich in die Zwischenablage laden)
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Word-Formatvorlagen-Profi anwesend?
Kontaktdaten:
oh, das ist 'ne lustige Idee.
Probiere ich am Feiertag mal aus, danke - und ich sag nomma Bescheid!
Probiere ich am Feiertag mal aus, danke - und ich sag nomma Bescheid!