Zum Inhalt

Radwechsel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2be Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Samstag 18. Dezember 2010, 14:14
  • Motorrad: R6 Rj05 / RS250 98'
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: SU

Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von 2be »

hi zusammen,
wie macht geht ihr beim Wechsel von Slicks zu Regenreifen (o.ä) vor?
-Habt ihr zwei Felgensätze inklusive Bremsscheiben und Beläge?
-Schraubt ihr die Bremsscheiben um?
-Oder ist euch die Kombination Scheibe-Beläge egal, nach dem Motto: die beiden passen sich schon nach der ersten Bremsung wieder an ;)

Freu mich auf eure Meinungen :)

Gruß
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

2. Felgensatz inkl. Bremsscheiben=beste Version

oder beim Reifendienst wechseln lassen.

Den Bremsbelägen ist die andere Scheibe egal.
Das geht.

Bremsscheiben wechseln --->NEIN
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • Phil90 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil90 »

Hab zwei Satz felgen mit Bremsscheiben, die Bremsbeläge tausche ich beim Felgenwechsel jedoch nicht und hat bis jetzt noch nie Probleme gegeben! Und bevor ich da Bremsscheiben wechsle würde ich lieber Beläge wechseln, geht doch schneller!
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

2 Radsätze mit jeweils Slicks drauf, wenn Regen gemeldet ist kann man ja auf den nicht eingebauten Regenreifen aufziehen lassen.
Wechsle sehr oft zwischen Slick und Slick, und selten bis nie auf Regenreifen. Deshalb lieber 2 Slick- Sätze :wink:
Mit der Bremse nach Vorderradwechsel hab ich schon Probleme, dies legt sich aber nach 1-2 Runden...

Am Wochenende hatte ich den Comfort ein 2. Moped in Most mitgehabt zu haben wo Regenreifen drauf waren, leider stand ich zum Rennen als einziger mit Regenreifen in der Boxengasse und das Rennen wurde verschoben :lol:
  • Benutzeravatar
  • 2be Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Samstag 18. Dezember 2010, 14:14
  • Motorrad: R6 Rj05 / RS250 98'
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: SU

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von 2be »

flip85 hat geschrieben:Mit der Bremse nach Vorderradwechsel hab ich schon Probleme, dies legt sich aber nach 1-2 Runden...
Du liegst im Kies oder die Beläge liegen wieder auf den Schreiben ? :lol: :lol: Danke für eure Antworten! Von der Physik her würde ich die Beläge mittauschen, aber wenn es so nicht üblich ist, brauch ich mich auch nicht anstellen :)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

das hat es ja noch nie gegeben das beläge getauscht werden..................
sprich jede felge/bremsscheibe ihren eigen belag haben.
das wäre eine krasse sache, dann müsste man ein zeitraining auf 1,5std verlängern da man sonst keine zeit hat seine beläge zu wechseln


aaaaaaaahhhhhhhhh
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Dann fährst du im Regen CRQ?
  • Benutzeravatar
  • Phil90 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil90 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Dann fährst du im Regen CRQ?
Kann man die CRQ nicht bei regen fahren? Bremse dürfte ja trotzdem heiss genug sein oder?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Dann fährst du im Regen CRQ?
Nicht mal im Trockenen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Radwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich fahr schon seit Jahren bei allen (!!) Bedingungen CRQ. Geht völlig problemlos!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten