Zum Inhalt

Werkstatthandbuch K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Werkstatthandbuch K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Leutz,

für meine K1 hatte ich ein Werkstatthandbuch auf CD-ROM. Jetzt suche ich eins für meine K5. Kann einer von euch da helfen?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • MD_998 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 14:33
  • Wohnort: HSK

Kontaktdaten:

Beitrag von MD_998 »

hallo,

also ich hab mir ein oroginales beim suzuki Händler in Papierform gekauft - is super umfangreich und gut gemacht.

Kostet auch nur 50 Euro

es lohnt sich aber wahrscheinlich aufgrund der hohen Seitenzahl nicht es zu kopieren
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Das "Buch aus Papier" kenne ich natürlich. Es sollte aber digitalisiert sein, eben wegen der Größe. Das C bei CD steht für compact. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedbike-Recycling »

Hallo Achim!

Hast denn schon beim Verkäufer nachgefragt. :D
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

hätte auch Interesse an einer CD..... :wink:
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

hätte auch Interesse für eine 3/4 K5. CD wäre echt gut.
wer ist denn der "Verkäufer"
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Stoppie hat geschrieben:Das "Buch aus Papier" kenne ich natürlich. Es sollte aber digitalisiert sein, eben wegen der Größe. Das C bei CD steht für compact. :wink:

Buch aus Papier - coole Sache das :D
Mir würde schon reichen wenn mir einer sagt was im Fahrerhandbuch über die Einstellung des blöden Schaltblitzes steht - ist anscheinend anders wie bei K3.

Grüße Normen


...ach ja< - Fahrerhandbuch ist kleines Buch - auch aus Papier :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Tazmanian Devil »

Hey Stoppie,

frach doch einfach mal den Toshi..... Vielleicht hat der so was Ähnliches...

Der weiss ja so vieles was die K5 betrifft.... Und der Normen darf da bestimmt auch was von wissen....

Obwohl... denn verlier ich wohl doch meine Flasche Scotch in Brünn...

Aber bevor Ihr Euch das illegal beschafft....

http://www.moto-eck.de
Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tazmanian Devil hat geschrieben:Hey Stoppie,

frach doch einfach mal den Toshi..... Vielleicht hat der so was Ähnliches...

Der weiss ja so vieles was die K5 betrifft.... Und der Normen darf da bestimmt auch was von wissen....

Obwohl... denn verlier ich wohl doch meine Flasche Scotch in Brünn...

Aber bevor Ihr Euch das illegal beschafft....

http://www.moto-eck.de


....die bist du eh schon so gut wie los....... :D


Grüße Normen
Antworten