Hallo an die Elektronik Spezialisten,
Bitte um Hilfe wenn jemand weis welcher Kabel bei der GSXR 1000 K5 in der Tachoeinheit angezapft werden soll.
Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden.
Ich habe das Drehzahlsignal bisher induktiv angezapft aber es ist nicht zufriedenstellend,
heißt Drehzahl wird nicht korrekt abgegriffen und ich habe teilweise Drehzahlspitzen von über 18 000.
Induktionskabel ist richtig und genug um den "Zündkabel" umwickelt und Drehzahl wird korrekt angezeigt bis auf die Spitzen...dementsprechend ist die Auswertung in Digirace auch etwas unpassend...
Der nette Herr von Starlane konnte mir leider nicht die Info geben welcher Kabel in der Tachoeinheit
angezapft werden kann.
Vielen Dank für Hilfe und schöne Grüße
Tomi
Athon GPS-RW Direktanschluß Drehzahlsignal K5 GSXR ??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Athon GPS-RW Direktanschluß Drehzahlsignal K5 GSXR ??
Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
nicht 100% sicher aber 99% ist es eine gelb/blaue Leitung, kann jetzt nicht nachsehen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Hallo Lutze,
vielen Dank , ich werde es nachschauen ob ich die Leitung finde.
Grüße Tomi
vielen Dank , ich werde es nachschauen ob ich die Leitung finde.
Grüße Tomi
Drehzahl ist gelb/blau!!!
Aber warum geht das induktiv nicht???
Such dir mal ne andere Stelle. Schön eng und ordentlich wickeln.
Ich hab das schon an sooo vielen Motorrädern gemacht und induktiv ging immer am Besten.
Eher ist das raue Spannungssignal von den Suzukis Schuld. Leg es mal woanders hin.
Gruß Uwe
Aber warum geht das induktiv nicht???
Such dir mal ne andere Stelle. Schön eng und ordentlich wickeln.
Ich hab das schon an sooo vielen Motorrädern gemacht und induktiv ging immer am Besten.
Eher ist das raue Spannungssignal von den Suzukis Schuld. Leg es mal woanders hin.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
ich habe schon eng und gut umwickelt am 4-ten Zylinder da ich vorher schon
mehr Probleme gehabt habe...Drehzahl wird schon richtig jetzt angezeigt nur die
Drehzahlspitzen, warum auch immer die zu Stande kommen stören mich bei der Auswertung...
Ich schaue mal mit dem Signal von der Tachoeinheit, hoffe das dass richtig funktioniert.
Danke für die Antwort!
Grüße Tomi
ich habe schon eng und gut umwickelt am 4-ten Zylinder da ich vorher schon
mehr Probleme gehabt habe...Drehzahl wird schon richtig jetzt angezeigt nur die
Drehzahlspitzen, warum auch immer die zu Stande kommen stören mich bei der Auswertung...
Ich schaue mal mit dem Signal von der Tachoeinheit, hoffe das dass richtig funktioniert.
Danke für die Antwort!
Grüße Tomi
Hi
Also wenn dich das nur in der Auswertung stört dann setze doch im Kanal Setup einen Filter.
Probiere mit den Werten zwischen 10 und 50 ein bisschen herum bis die Kurve schön geglättet ist.
Mach ich auch so, da manchmal die geloggten Signale sehr "rau" sind. Scheint ein Suzuki Phänomen zu sein.
Gruß Uwe
Also wenn dich das nur in der Auswertung stört dann setze doch im Kanal Setup einen Filter.
Probiere mit den Werten zwischen 10 und 50 ein bisschen herum bis die Kurve schön geglättet ist.
Mach ich auch so, da manchmal die geloggten Signale sehr "rau" sind. Scheint ein Suzuki Phänomen zu sein.
Gruß Uwe
Hat Kawasaki auch gehabt. Hab das dann auch an das Drehzahlkabel geklemmt.gloves hat geschrieben:Hi
Also wenn dich das nur in der Auswertung stört dann setze doch im Kanal Setup einen Filter.
Probiere mit den Werten zwischen 10 und 50 ein bisschen herum bis die Kurve schön geglättet ist.
Mach ich auch so, da manchmal die geloggten Signale sehr "rau" sind. Scheint ein Suzuki Phänomen zu sein.
Gruß Uwe
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
das ist ja auch nicht verwunderlich, weder die Drehzahlleitung des Athon, noch die Primärleitungen der anderen Spulen sind geschirmt. Das es da Meßfehler gibt oder geben kann ist doch nicht verwunderlich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!