Hi,
suche günstige Quellen für oben genannte Teile.
Einer ne Idee
Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
(ich kopier einfach den text, den ich den anderen geschrieben
habe..... sieht so aus, als wenn mein dreher noch ein paar griffe
drehen muss...)
hier ersma ein bild
das teil ist aus teflon gedreht und ist das maximum
an kurzhub, was ins seriengehäuse passt. der drehwinkel beträgt dann
ca. 50°. der orginal drehwinkel beträgt ca. 80-90°.
in der unteren gehäusehälfte des gasgriffgehäuses ist eine kleine plastiknase (ca. 2mm X 2mm)
die muss ggf. entfernt werden, damit das gehäuse geschlossen werden kann und der kurzhubgriff ins gehäuse passt. dann noch die züge einstellen und fertig ist. weil sich der radius erhöht hat, ist der kraftaufwand beim drehen geringfühgig höher. das wichtigste ist aber, dass das lästige nachgreifen entfällt und das fahren entspannter wird und die bedienung ergonomischer wird.
ein echtes "plug & play" teil.
info:
die R1 hat einen drehwinkel von ca 45°-50°, aber dort ist das
mit einer anderen umlenkung an der einspritzanlage gelöst und
dies wäre zu kompliziert für die gixxe gewesen.
teuere rennsport-kurzhubgriffe (ca. 150,-) sind auch keine wirkliche lösung, da man die komplette elektrik, die im orginal griff ist umstricken muss und falls man damit auf der strasse fährt, könnte das bei einer polizei kontrolle erhebliche fragen aufwerfen.
gruss
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Dienstag 10. Januar 2006, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
kurzhubgasgriff gibts günstig bei goede (den euro Racing mit den 3 übersetzungen)
brembo radial ????,hmm ich würd lieber magura oder Pvm nehmen.habe gehört brembo is mit den ersatzteilen etwas schwierig...... www.brems-spur.de is recht günstig .egal welche marken du suchst........
Hatte bisher unterschiedliche Modelle auf der R1 (1999-2001) im Einsatz:
alte Spieglerpumpe 20er. Super Druckpunkt, hohe Handkraft
MotoXtreme 19er: Nicht wirklich überzeugend
PT 19er: Nicht zu entlüften, wieder zurück an Händler
Neue Spiegler Modulare Bremspumpe 19er mit effektiv 17er Wwirkdurchmesser: teuer und auch empfehlenswert, da fast komplett sturzsicher (bereits erprobt ) und alle Teile als Ersatz lieferbar.
jedenfalls ist sie die einzige die perfekt funktioniert!
ist auch das, was ich immer wieder höre, desswegen wollte ich sie. Eine die einigermassen funktioniert habe ich schon (orginall von der RN12).
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
nach leidvollen Erfahrungen mit italienschen Radialbremspumpen habe ich die neue Magura 195 Schrägradial angebaut (210.- € inkl. Bremsfl.-behälter), bin restlos zufrieden. Hebel und Gehäuse sind geschmiedet !!
Durch die Schräge Anordnung des Zyl.-gehäuses hab ich auch keine Platzprobleme mehr (streift nicht an Verkleidung bzw. Scheibe GSXR K- mod.).
Das abs. Beste ist aber, dass sich genau am höchsten Punkt der Pumpe ein kl. Entlüfternippel befindet d. h. zum evtl. Nachenlüften an der Rennstrecke muss nur ein kurzes Stück Schlauch auf den Nippel gesteckt werden, Bremsdruck beaufschlagt werden und Schraube kurz geöffnet werden. Ist viel einfacher und vor allem effektiver als ein Entüfternippel in der oberen Hohlschraube bzw. nur über die Hohlschr. nach zu entlüften.
Die Pumpe gibt es mit Kurz oder Langhebel.
mit der gefrästen magura habe ich kein probleme.is aber teuer (350 euro).......... is bauglech mit der pvm ,bis auf die 3 bohrungen zur griffverstellung