Zum Inhalt

Fahren ohne Thermostat?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Morgen,
Bei meiner Ninja ZX6R öffnet der Thermostat nicht mehr.
Werd ihn dennoch gegen einen neuen ersetzen, da ich zurzeit sowieso alles offen hab.
aaaber eigtl "könnte" man ihn doch komplett weglassen oder?
Braucht halt länger bis sie warm ist
würd mich nurmal so interessieren :o

lg
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jup. Raus damit
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Musst halt nur im Regen aufpassen dass sie überhaupt auf Temperatur kommt.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

luxgixxer hat geschrieben:Musst halt nur im Regen aufpassen dass sie überhaupt auf Temperatur kommt.
Oder wenn morgens mal recht kalt ist - aber dann helfen einfach 2-3 Streifen Tape über den Kühler und gut ist.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Nach meinem Getriebeschaden und damit neu gekauften Motor, wird bei mir auch das Thermostat fallen.

Der "neue" Motor hat keines drinnen und von meinem noch eingebauten das jetzt einbauen will ich auch vernachlässigen. Hatte im Sonner sowieso immer wieder das Thema, dass die Hütte bis zu Box über 100Grad war und ich deshalb den Lüfter auf manuell umgebaut hab und diesen in den letzten 2 Kurven einschalte bevor ich in die Box raus fahre.

Im April bei 4 Grad Lufttemp den ganzen Tag heuer ist mein Motorchen nach der 1. Runde auch auf 90Grad gekommen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Blöde Frage, aber wo liegt eigentlich die ideale Wassertemperatur?
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

In der Regel zwischen 80°C und 90°C, darauf sind die Toleranzen im Motor ausgelegt.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Was aber immer noch nicht die Öltemp. aussagt, was für mich wichtiger wäre als das öde Wasser.
Aber das ist ein anderes Thema.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn dein Wasser 80-90 Grad hat stimmt auch deine Öltemperatur. Wenn die Öltemperatur wichtig wäre hätten die eine Öltemperaturanzeige eingebaut oder beides.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Fahren ohne Thermostat?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

BMW ist glaube 75-78 Optimal
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten