Zum Inhalt

Sonderlauf HR-Classic Cup 2014 Sachsenring

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • rico#83 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 15. Oktober 2013, 10:37
  • Motorrad: CBR900 + VFR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Senftenberg am Lausitzring
  • Kontaktdaten:

Sonderlauf HR-Classic Cup 2014 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von rico#83 »

Zu unserem Sonderlauf als Eintagesveranstaltung am Sachsenring, der kurzfristig in den Kalender reinkam, war der Cup mit 51 Fahrern komplett ausgebucht. Meine Klasse bis 400ccm war die am stärksten vertretene Klasse, mit 14 Startern. Sehr angenehm war auch, dass die gesamte Veranstaltung unter dem Namen Illmberger Carbon Tage lief und viel Publikum anwesend war, inklusive der Demorunden von Stefan und Helmut Bradl. Das macht das Fahren noch schöner, denn die Begeisterung der Fans am Sachsenring ist dadurch spürbar.

Wieder hatten wir mit der Wetter-vorher-sage zu kämpfen, welche für den Sonntag immer stärker werdenden Regen voraussagte. Der Wettergott war uns zum Glück gut gewogen und öffnete in der Auslaufrunde des Rennens erst seine Schleusen. Es blieb also alles trocken.

Wir hatten auch ein paar Besucher, die durch die Berichte etc. aufmerksam geworden sind und ich glaube wir konnten sie etwas zu Teilnahme motivieren!!!!

1. + 2 . Zeittraining und Gleichmäßigkeitslauf

Die Veranstaltung setzte sich aus 2 Trainings, einem Gleichmäßigkeitslauf und einem Rennen zusammen. Da ich erst das 2. Mal auf dem Sachsenring war, bin ich erstmal in der Lernphase, die bis heute auch nicht abgeschlossen ist. Ich glaube das geht auch einigen anderen so. Der Sachsenring ist sehr schwierig zu fahren und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ich von Training zu Training besser wurde und mich erstmal im hinteren Bereich des Feldes, nach den beiden Trainings wiederfand. Einig reisten schon am Freitag an und nutzten die Zeit zum trainieren. Da lief es natürlich besser, denn sie fuhren Anfangs wesentlich schneller ich.
Das dritte Training war gleichzeitig der Gleichmäßigkeitslauf und floss neben der Gleichmäßigkeitsprüfung ebenfalls als Training in die Startaufstellung ein. Für mich auch völlig egal, was der Gleichmäßigkeitsquark soll. Für mich ist es auch nur ein Training und ich habe mich auf eine gute Rundenzeit fürs Rennen konzentriert. Ich muss sagen, dass ich nach diesem dritten Training etwas wie Entspannung beim Fahren fühlte. Die ersten beiden Trainings gingen zwar, aber ich merkte wie verkrampft ich noch fuhr. So erzielte ich hier meine beste Trainingszeit. Die größte Überraschung des Trainings war, das der 2. Startplatz an eine 125‘iger ging. Die Zeit lag bei 1:41 Min.!!!

Rennen

Das Rennen war der absolute Krimi und sollte neben den zahlreichen in allen Klassen stattfindenden Zweikämpfen einen sehr engen Ausgang finden, der MotoGP würdig ist – und ich mit dabei! Doch erstmal musste der Start gemeistert werden und da ging es schon los. Bevor die grüne Flagge geschwenkt wurde, mussten erstmal die Einweiser (z. T. weiblich) aus der Startaufstellung. Bei 17!!! Startreihen dauert das eben, da die weibliche Emanze eher eine gemäßigte Gangart bevorzugt, um in jeder Situation „hübsch“ zu sein. Endlich erledigt würgte ein Fahrer der 600er Klasse, der direkt vor mir Stand seine Maschine ab. Er versuchte sie zwar anzuschieben, musste aber rauschgeschoben werden. So ging seine gute Startaufstellung flöten und er musste dem Feld aus der Boxengasse hinterher. Nun ging es endlich los und ich erwischte einen super Start – Dank der neuen Kupplung bzw. den stärkeren Federn. So bog ich als Erster unserer 400er Klasse in die erste Kurve ein. Leider verlor ich schnell den Anschluss an die Spitzengruppe, da ich die erste halbe Runde, aufgrund des stehenden Starts, vermasselte. Ich war immer im falschen Gang und musste erstmal den Rhythmus finden. Jetzt waren eine Gruppe aus 400ern zusammen, inklusive ein paar aus den anderen Klassen, speziell der 600er. Anfangs des Rennens überholten wir uns gegenseitig und konnten immer wieder kontern. Ab Mitte des Rennens ging sortierte es sich dann und die Gruppe wurde etwas kleiner. Ich musste meine Führung in der 400er Klasse abgeben und konnte auch nicht nachziehen. Er baute seine Führung aus und fuhr 1.44’er Zeiten. Ich selber kam mit meinem mitkämpfenden Kontrahenten auf 1:46er. Ganz klar ging der Sieg verdient an ihn. Nur zwischen mir meinem anderen Kontrahenten war noch nichts entschieden. Diesmal achtete ich auf die Restzeit, um nicht wie am Lausitzring vom plötzlichen Ende des Rennens überrascht zu sein. So kam die letzte Runde die ich als erstes begann. Da es am Sachsenring schwierig ist zu überholen, nutze er eine der möglichen Stellen – 2. letzte Kurve vor Start/Ziel. Ich war kurz überrascht, zog aber gleich nach. So ging es Richtung letzte Kurve. Er fuhr ein wenig Kampflinie, trotzdem zog ich nach innen und bremste mich wieder vorbei. Wir bogen Rad an Rad auf die Zielgerade ein. Er mit etwas besserer Linie als ich. Was da noch wie ein Fotofinish aussah endet mit einem Vorsprung von 0,05sec.für mich – Platz 2. Auch wenn Gregor Platz 3 erzielte, war es völlig egal wie der Einlauf gewesen wäre. Einfach die Zweikämpfe während des Rennes und die beiden letzten Kurven waren genial und jeder hätte den besseren Platz von uns verdient.

Nach der Sommerpause geht es nun mit der zweiten Veranstaltung in Most weiter. Wem das Video gefällt ( zeigt die unseren beschrieben Zweikampf) und Lust auf mehr macht ist herzlich eingeladen, denn es sind noch Startplätze frei.

http://youtu.be/b7Z11TM9loA

Rico
  • rico#83 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 15. Oktober 2013, 10:37
  • Motorrad: CBR900 + VFR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Senftenberg am Lausitzring
  • Kontaktdaten:

Re: Sonderlauf HR-Classic Cup 2014 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von rico#83 »

Hier noch ein das Video vom Training 3.
Unsere Kampfgruppe wird gefilmt:

http://youtu.be/gswB8w4SZhQ
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Sonderlauf HR-Classic Cup 2014 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Wieder mal toll von Euch zu lesen, bzw. was von euch zu sehen! Danke für den bericht und die videos! :-)
Antworten