Zum Inhalt

Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

hallo, wollte mal wissen wie lange man die Castrol SRF Bremsflüssigkeit aufheben kann. Habe noch einen halben Liter im Regal der allerdings schon 4-5-Jahre alt ist! Die Flasche ist verschlossen - aber trotzdem :?
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Meine Flasche habe ich vor 6 Jahren geöffnet. Bisher hatte ich kein Fading deswegen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hallo,
benutze immer das DOT 3&4 von Motul. Damit ich nicht so altes zeug habe kauf ich immer beim Hein Gericke und nicht im Internet obwohl es dort günstiger wäre. Jetzt hab ich gesehen das bei der letzten Flasche die ich gard neu gekauft habe, die Bremsflüssigkeit schon leicht Bräunlich ist. Datum auf der Falsche 08/2014. Jetzt bevor ich hin fahre und Motze. Muss Bremsflüssigkeit klar sein ? Woher seh ich das sie nicht mehr gut ist ?

Gruß
Cowboy
http://www.moto4race.de
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Bremsflüssigkeits-Tester
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Kannst ja zu einer Werkstatt fahren (auch PKW) und fragen, ob sie dir netterweise den Siedepunkt von deiner Flasche kurz messen würden.
Dauert 1min ...
  • Benutzeravatar
  • Kev1328 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 20:29
  • Motorrad: 3/4 K6
  • Lieblingsstrecke: Pan
  • Wohnort: München

Re: Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von Kev1328 »

Bremsflüssigkeit hat einfach die schei... Angewohnheit das sie hydroskopisch ist.
Die SRF neigt noch um einiges mehr zur hydroskopie. Meist findet man bei Srf - Behältern
ein aufgedruckte Datum, bis wann sie verwendbar ist. Denke deine hat schon zuviel Wasser gezogen.
Sicher kannst dir allerdings nur sein wie Mario schon schrieb, mit einem SiedePunkt Prüfgerät.
Und die 50 Euronen bei einer neuen sind m.M. nicht schlecht investiert bei der Bremse.
Antworten