Zum Inhalt

Warum ist das eigentlich so schwer...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Warum ist das eigentlich so schwer...

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Moin,

warum ist das so verdammt schwer eine Rennmaschine zu verkaufen???

Ich versuche nun schon seit ein paar Wochen eine sehr schöne GSXR 1000 K3 zu verkaufen (die schwarz/rote im Anzeigenteil) und fast niemand meldet sich. Und die, die sich melden, wollen nichts bezahlen oder wollen nur Teile haben. Komischerweise kommt es mir so vor, dass die Leute auf den Veranstaltungen immer die dicksten Maschinen und die neuesten Transporter haben. Geld sollte doch dann da sein oder wie?

Ich habe die Maschine selbst erst vor ein paar Wochen gekauft für 8000 Euro und fand, das war ein guter Preis. Nun hat sich bei mir eine Veränderung ergeben und ich muss das Mopped wieder verkaufen. :(

Kann mir jemand sagen, was ich für die Maschine verlangen kann? Bin ich damit viel zu teuer? Oder ist die Zeit einfach gerade nur nicht günstig zum verkaufen? Wo werde ich das Gerät denn am besten los, wenn nicht hier?

Grüße
Sascha
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Ich glaube leider, daß Du für ne K3 mit 8k Euro viel zuviel bezahlt hast. Das wirste nicht wieder bekommen, sorry.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Moin,

aber was bekommt man denn dafür?

Trotz der PVM-Felgen und Fahrwerk etc.?

Eine K1 bekommt man doch auch kaum unter 6k. Ist schon alles ungerecht.

Wenn man sich mal vorstellt, was eine 1000er neu kostet. Da ist man mit einem "einfachen" Umbau ja locker bei 16-17k inkl. Verkauf der Serienteile. Und dann bekommt man nach 2 Jahren nicht mal mehr die Hälfte heraus. :?
Zuletzt geändert von svdb73 am Donnerstag 29. Dezember 2005, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

1. immer auf mehrere Pferde setzten: r4f - ebay - mobile
2. die Zeit ist z. Zt. scheiße. Ab Februar/März geht es besser.
3. 8.000,- Euronen für ne K3 ist nicht unbedingt als günstig zu bezeichnen wenn es eine nagelneue K4 für deutlich unter 10 Kiloeuronen gibt. Es kommt natürlich darauf an, wie deine K3 aufgebaut ist, Gesamt-km etc.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Stoppie hat geschrieben:1. immer auf mehrere Pferde setzten: r4f - ebay - mobile
2. die Zeit ist z. Zt. scheiße. Ab Februar/März geht es besser.
3. 8.000,- Euronen für ne K3 ist nicht unbedingt als günstig zu bezeichnen wenn es eine nagelneue K4 für deutlich unter 10 Kiloeuronen gibt. Es kommt natürlich darauf an, wie deine K3 aufgebaut ist, Gesamt-km etc.
Aber was soll man mit ner nagelneuen K4 im Serientrimm auf ner Rennstrecke anfangen? Der Umbau kostet ja auch noch ein kleines Vermögen. Der Vergleich zu Serienmaschinen hinkt da ja etwas.

Hier:
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... ail&id=963

Oder hier bei Mobile:
http://www.mobile.de/SIDlpJaENJJ06yvyef ... 1192085783&
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

8k für ne K3 ist eben kein Schnäppchen. Muß ich ja grad selber miterleben...
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Und es ist außer Fahrwerk und Auspuff ja nix gemacht. 8k ist eindeutig zuviel.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Tut mir Leid es sagen zu müssen, aber an dem Motorrad ist eigentlich nichts besonderes dran (außgenommen Felgen, die allerdings auch aus Alu und nicht Magnesium sind). Dann sind auch keine Orginalteile dabei!

Das Problem ist einfach auch die Preisklasse. Wer 8kE für ein Mopped hat, der kann vieleicht auch noch was drauf legen und sich was aktuelles hollen.......zur Zeit gibt es genug aus der letzten Saison. Um die 6kE wiederum wird auch ne Menge angeboten. K3 ist leider kein Fisch und kein Fleisch, eben nur solide.

Wenn es Dir hilft, ich musste dieses Jahr die gleiche Erfahrung machen. Desswegen habe ich mir vorgenommen meine Moppeds nur noch im Orginalzustand zu verkaufen und die Racing-Teile getrent, nur so bekommt man ein Teil des Geldes zurück.

Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Hm, hört sich ja nicht so gut an für mich :?

Danke für eure Antworten.

Was denkt ihr denn, für was ich sie verkauft bekommen könnte? Es sind auch noch diverse kleine Sachen gemacht worden, die ich nicht erwähnt habe. Z.B. BMC-Luftfilter, glaube auch kürzere Ansaugtrichter, PP-Tankdeckel usw. Aber diese Sachen machen den Kohl wohl auch nicht fett.

Ich denke, es macht auch keinen Sinn, Originalteile zu kaufen und gegen die Zubehörteile auszutauschen oder?
  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

Was auch nicht vergessen werden sollte ist die Tatsache das Leute die "Rennmaschinen" kaufen wahrscheinlich vorher ebenfalls eine Rennmaschine VERKAUFT haben und Ihren finanziellen Aderlass schon verkraften mussten(also schon in deiner jetzigen mißlichen Lage waren).

Da hat man denn natürlich eine enorme Motivation den Verlust beim Neukauf einer Rennmaschine wenigstens zum Teil zu kompensieren...

Außerdem hast du m. E. einen äußerst geringen Käuferkreis, da die Maschine ja nur für den Ring geeignet ist und es wohl noch nicht soviel "Verrückte" gibt die sich ein 8K-Eisen nur für die Renne in die Garage stellen. (Ich weiß, hier im Forum sind es bestimmt mehrere, aber in der "Normalen Welt" eher nicht).
Antworten