Zum Inhalt

cordona QS mit PC III - Unterbrechungszeit geht nicht - hilf

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • krane Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: BRNO
  • Wohnort: Hanau

Beitrag von krane »

Hi ich hab eine alte Zx6r (eine Einspritzdüse) und nutze deshalb deshalb einen Qzickshifter direkt mit dem PC 3.
Ich hatte jetzt erst den GP Switch von Cordona dran, habe aber für kleines Geld (ziemlich verbastelt aber funktionstüchtig ) den digitalen Cordona Quickshifter erhalten. Also reingebastelt und testweise die Auslösekraft runtergestellt und Unterbrechungszeit hoch. Er funktioniert auch, nur die Auslösezeit vom PC wird nicht verwendet.

ich hatte testweise 200 mm Sek. Eingestellt, um wirklich eine Unterbrechung festzustellen. bei meinem alten QS ist da die Drehzahl komplett abgesunken, bei dem Neuen fällt die Drehzahl max. Um 100 Umdrehungen. deshalb muss die Unterbrechungszeit kürzer sein.

kann mir jemand einen Tipp geben, eine Idee haben, wo die Auslösezeit sonst eingestellt werden kann bzw. Weshalb die Zeit vom Powercommander ignoriert wird?

Bin für jede Unterstützung sehr dankbar.

Liebe Grüße

Jan
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: cordona QS mit PC III - Unterbrechungszeit geht nicht -

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Lutze aus dem Forum kann da helfen, Er Vertreibt die Cordona.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • krane Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: BRNO
  • Wohnort: Hanau

Beitrag von krane »

Hi, ich danke dir für die Info. :-D
Antworten