das Phänomen Florian Alt 66
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
Hallo,
mich beschäftigt der Wunderknabe Florian #66
2013 in der WM Moto3 macht der Knabe keinen stich (aus welchen Gründen auch immer)
2014 wieder back ina IDM SSP600 und rockt da die hütte .. eine Pole nach der anderen (Osch 1;28)
woran liegts, ist er jetzt angekommen, hat er einen reifeprozess durchlebt, war er in der M3 zu schwer, schlechtes Material?!
ich freue mich auf informative, aussagekräftige Infos
grüsse
SB|23
mich beschäftigt der Wunderknabe Florian #66
2013 in der WM Moto3 macht der Knabe keinen stich (aus welchen Gründen auch immer)
2014 wieder back ina IDM SSP600 und rockt da die hütte .. eine Pole nach der anderen (Osch 1;28)
woran liegts, ist er jetzt angekommen, hat er einen reifeprozess durchlebt, war er in der M3 zu schwer, schlechtes Material?!
ich freue mich auf informative, aussagekräftige Infos
grüsse
SB|23
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
der florian fährt span. moto2 und ist da gerade auf dem 2 platz hinter dem jesko raffin.
idm ist nur als lückenfüller gedacht, weil die 2 monate pausen hatte.
stand auch mal in der speedweek.
idm ist nur als lückenfüller gedacht, weil die 2 monate pausen hatte.
stand auch mal in der speedweek.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
Wir hatten Alex Hofmann (Freund und Förderer, deshalb fährt auch Florian die #66) und Florian beim Supermoto 2012 kennengelernt. Florian sagte damals, dass ihm da schon die Moto3 zu klein war. Er kriegte seinen Körper nicht hinter die Verkleidung (Luftwiderstand, selbst Windschatten-fahren war sinnlos), Arme und Beine ragten raus, es gab eine unbequeme, verkrampfte Körperhaltung für ihn. Im Winter 2012-2013 ist er dann nochmal um 20cm in die Höhe geschossen. Obwohl er kein Gramm Körperfett hatte, war er zu schwer durch seine Größe. Vergleich mal Florian Alt mit Efren Vasquez (mit 27 Jahren!) = das ist wie David gegen Goliath.
Jetzt, auf der Moto2, kann er seinen Speed ausspielen, obwohl er fast schon wieder zu lang ist.
Aber ohne Zweifel ist Florian Alt ein ultraschneller (und sehr netter, liebenswürdiger) Typ.
Es wäre schön, ihn bald in der Moto2 zu sehen.
Übrigens: Damals beim Supermoto war Alex Hofmann deutlich schneller als Flo.
Unglaublich, wie fit und schnell (sehr sympathisch dazu) Alex Hofmann war.
Gruß, Norbert
Jetzt, auf der Moto2, kann er seinen Speed ausspielen, obwohl er fast schon wieder zu lang ist.
Aber ohne Zweifel ist Florian Alt ein ultraschneller (und sehr netter, liebenswürdiger) Typ.
Es wäre schön, ihn bald in der Moto2 zu sehen.
Übrigens: Damals beim Supermoto war Alex Hofmann deutlich schneller als Flo.
Unglaublich, wie fit und schnell (sehr sympathisch dazu) Alex Hofmann war.
Gruß, Norbert
Vormals Street Bastard
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
Eins noch: Sein Material damals war top (Kalex-KTM), es lag nur an der Größe.
Hut ab dass die Kiefers trotzdem an Flo festgehalten haben, obwohl die Saison enttäuschend war.
Den Kiefers wäre es zu gönnen, wieder ganz vorn mitzufahren.
Es lag weder am Fahrer noch am Team.
Hut ab dass die Kiefers trotzdem an Flo festgehalten haben, obwohl die Saison enttäuschend war.
Den Kiefers wäre es zu gönnen, wieder ganz vorn mitzufahren.
Es lag weder am Fahrer noch am Team.
Vormals Street Bastard
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
es zeigt halt vor allem wieder den Niveau-Unterschied zw. WM und IDM !rizzla-23 hat geschrieben: 2013 in der WM Moto3 macht der Knabe keinen stich (aus welchen Gründen auch immer)
2014 wieder back ina IDM SSP600 und rockt da die hütte .. eine Pole nach der anderen (Osch 1;28)
woran liegts, ist er jetzt angekommen, hat er einen reifeprozess durchlebt, war er in der M3 zu schwer, schlechtes Material?!
Wenn Alt als Gaststarter kommt und vor allen IDM-Fahrern rumfährt, dann sieht man leider wieder wie schlecht es z.Zt. um den deutschen Nachswuchs aus der IDM bestellt ist......
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
Das wäre auch meine antwort auf den ausgangsthread gewesen, wenn alt nicht auch in der cev vorn dabei wär!
Der junge kann echt was!
Der junge kann echt was!
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
habs nur am rande mitbekommen, dass er 2013 in der M3 leider immer ziemlich weit hinten ist
und dann hab ich plötzlich mal gelesen, das er in der spanischen meisterschaft fährt mit raffkin usw ...
d..h alt ist in der laufenden sesaion von der Moto3 in die spanische (moto2) gewechselt?
und dann hab ich plötzlich mal gelesen, das er in der spanischen meisterschaft fährt mit raffkin usw ...
d..h alt ist in der laufenden sesaion von der Moto3 in die spanische (moto2) gewechselt?
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
Um die Ohren fahren? Marvin Fritz kam heute in OSL 11,2 Sekunden eher ins Ziel und Roman Stamm war auch 4 Sekundn eher fertig. Ich hätte beim Niveau in der spanischen Meisterschaft zumindest einen Sieg erwartet.Rock`n Roll hat geschrieben:es zeigt halt vor allem wieder den Niveau-Unterschied zw. WM und IDM !rizzla-23 hat geschrieben: 2013 in der WM Moto3 macht der Knabe keinen stich (aus welchen Gründen auch immer)
2014 wieder back ina IDM SSP600 und rockt da die hütte .. eine Pole nach der anderen (Osch 1;28)
woran liegts, ist er jetzt angekommen, hat er einen reifeprozess durchlebt, war er in der M3 zu schwer, schlechtes Material?!
Wenn Alt als Gaststarter kommt und vor allen IDM-Fahrern rumfährt, dann sieht man leider wieder wie schlecht es z.Zt. um den deutschen Nachswuchs aus der IDM bestellt ist......
Aber Rennen 2 kommt ja gleich noch.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: das Phänomen Florian Alt 66
Kontaktdaten:
soweit ich mich erinnere war florian auf der pole mit einer zeit von 1:29 .. im rennen ist der dann nur eine 1:30 genausowie der sieger gefahren!