Zum Inhalt

"Hallo" aus dem Münsterland + Fragen (:

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • DettenDrive Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 30. September 2013, 10:40
  • Motorrad: S1000RR

"Hallo" aus dem Münsterland + Fragen (:

Kontaktdaten:

Beitrag von DettenDrive »

Moin Leute! :mrgreen:

Ich wollte mich hiermit auch endlich Offiziel vorstellen! Ich heiße Yannik bin 20 Jahre jung. Ich fahre meine geliebte R6 und werde am 14.9 endlich mal auf die Rennstrecke gehen! Assen ist das Ziel. Die Strecke hat mich von dem ersten Tag an begeistert. Ich fahre leidenschaftlich zu den Rennen der BSB nach Assen (Diesen September wieder :) ) Aber vorher werde ich die GP-Strecke mal auf den eigenen 2 Rädern erkunden. Vielleicht auch wer aus dem Forum da :?: Habe mir natürlich einen Instruktor dazugebucht und fahre nicht alleine aber einen erfahrenen Assenaufzünder als Ansprechpartner ist nie verkehrt. :lol:

Jetzt zu ein paar fragen. Ich kann von einem bekannten, welcher das gleiche Modell wie ich fahre und lange auf der Rennstrecke gefahren hat, günstig verschiedene Übersetzungen bekommen. Lohnt sich das die noch vor meinem ersten Streckenbesuch zu verbauen? Wobei ich sagen muss dass ich mir für die Straße sogar schon eine kürzere Übersetzung wünsche( Ich dachte an 15/47 original sind 16/45) . Passende Kette habe ich schon verbaut (520er).
Nächste frage ist zu den Reifen. Aufgezogen sind die Racetec K3, leider ist mein Hinterreifen nicht mehr so gut mit Gummi bestückt. Würdet ihr mir empfehlen einen gebrauchten angefahrenen Rennreifensatz (Racetec K1/K2) zu kaufen oder doch lieber nen neuen K3(Preislich kommt ca das gleiche bei rum)? Macht das ohne Reifenwärmer Überhaupt Sinn?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Gruß
Yannik
  • Benutzeravatar
  • Eric293 Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 28. April 2014, 20:57
  • Motorrad: R6 RJ05
  • Wohnort: Dorsheim

Re: "Hallo" aus dem Münsterland + Fragen (:

Kontaktdaten:

Beitrag von Eric293 »

Servus,
wen du dir ne kürzere Übersetzung wünschst bau sie um, wirst ja dann sehen ob es besser ist oder nicht :D
Der K3 ist optimal fürs erste mal wenn es trocken ist, bin ich auch bei meinem ersten Training gefahren und fahre ich immernoch. Reifenwärmer wären natürlich gut, aber nicht zwingend notwendig, einfach dem Instruktor bescheid geben und dann nach 2 Runden kannst du gas geben, erhöht halt den Verschleiß aber sonst nicht weiter tragisch.
Viel Spaß bei deinem ersten Tag auf dem Kringel :)
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: "Hallo" aus dem Münsterland + Fragen (:

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Moin Yannik,
zum 1. mal auf dem Kringel :?: ..... fahr deinen Ischiastransporter so wie du ihn :idea: kennst. Laß das alles erst einmal auf dich zukommen, sonst läufst du Gefahr dich erst einmal an Änderungen zu gewöhnen, die dir garnichts bringen. Mit dem Kennenlernen der Rennstrecke :alright: bist du schon voll ausgelastet.
Viel Erfolg und Spaß in Assen.
För hüüt segg ick Tschüß bet denn

Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Antworten