Zum Inhalt

Bremsenupdate r6 rj03

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mischa05 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 16:14
  • Motorrad: 636c und zx10r`05
  • Lieblingsstrecke: NBR GP, Mettet
  • Wohnort: Menden

Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von Mischa05 »

Guten Tag liebe Renngemeinde;)
die Saison ist zu ende und der Winter und die nächsten Umbaumaßnahmen kommen;)
und zwar bei meiner r6 rj03 sind die originalen Bremsscheiben verschlissen!
Diese wollte ich gerne tauschen, gibt es Empfehlungen? Erfahrungswerte der ProBrake Wave Bremsscheiben?
Zur Zeit sind noch die Originalen Bremsbeläge verbaut, diese wollte ich gerne direkt mit tauschen und gegen " bessere Beläge" aufrüßten... welche nimmt man ambesten?

gruss und Danke Mischa
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich würde keine Wave Scheiben mehr nehmen...
Die die ich hatte (Braking) waren mit gescheiten Belägen (Brembo Z04) binnen zwei Saisons verschlissen und landeten in der Tonne. Bin danach auf Brembo gewechselt und die sind top, allerdings etwas teurer.

Wie wäre es denn vielleicht mit ein paar gebrauchten originalen Scheiben für deine Maschine?

Bei den Bremsbelägen würde ich Dir Performance Friction (07 bzw. neue Mischung 13) empfehlen oder aber Brembo (Z04), der noch etwas einfacher im Handling ist, da er linear ist und kalt wie warm gleich bremst (ist beim PF07 / 13 nicht so).

Alternativ kannst Du aber auch Lucas SRQ / CRQ Beläge fahren. Die sind günstiger aber man muss sie häufiger tauschen (SRQ hat 1 Tag bei mir gehalten). Die CRQ´s brauchen auch Temperatur damit sie funktionieren.

Wie wäre es denn noch mit einer RJ15 Pumpe als Update für deine Bremse? Das dürfte auch noch mal etwas bringen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wenn Du originale Scheiben mit Lucas CRQ/SRQ fahren willst , solltest Du aber zumindest auf vollschwimmend umbauen, und ja, zuerst sollte die orig. 14er Pumpe gegen mind. eine radiale 16er Pumpe (oder grösser) getauscht werden.

Brembo Z04 halte ich hier übers Ziel hinausgeschossen, bei mir halten auch Lucas CRQ auf der 1000er mehrere Tage :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • RiscR6 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 12. März 2004, 20:26
  • Motorrad: RJ03 SSP-R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Solingen

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von RiscR6 »

Wenn Du originale Scheiben mit Lucas CRQ/SRQ fahren willst , solltest Du aber zumindest auf vollschwimmend umbauen,
Dem kann ich nur zustimmen.
Die Konfiguratioin bin ich 3 Jahre gefahren, fand ich gut genug.

Andere Bremspumpe ist Geschmackssache....
  • Mischa05 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 16:14
  • Motorrad: 636c und zx10r`05
  • Lieblingsstrecke: NBR GP, Mettet
  • Wohnort: Menden

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von Mischa05 »

Das ist doch schonmal eine gute Hilfe!
Was ist den der Unterschied zwischen den Lucas srq und crq Belägen?
An eine andere Bremspumpe habe ich auch schon gedacht! Passt die von der rj15?
  • Benutzeravatar
  • RiscR6 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 12. März 2004, 20:26
  • Motorrad: RJ03 SSP-R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Solingen

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von RiscR6 »

crq sind haltebarer mit (etwas) weniger BISS.
Srq bremsen wie sau...verschleissen aber auch die Scheiben schneller, war mir zu heftig....bin crq gefahren.
rj11/15 passt, aber du brauchst neue bremsleitungen.
  • Mischa05 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 16:14
  • Motorrad: 636c und zx10r`05
  • Lieblingsstrecke: NBR GP, Mettet
  • Wohnort: Menden

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von Mischa05 »

@riscr6 hast ne pn!
  • Benutzeravatar
  • RiscR6 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 12. März 2004, 20:26
  • Motorrad: RJ03 SSP-R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Solingen

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von RiscR6 »

FAst vergessen:
CRQ im Regen gehen gar nicht!!
Daher dann SRQ oder was anderes.
verschleiss bei den SRQ sehr hoch.....linear zum Biss ;-)

Hier: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=21569
steht auch noch genug;-)
  • Mischa05 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 16:14
  • Motorrad: 636c und zx10r`05
  • Lieblingsstrecke: NBR GP, Mettet
  • Wohnort: Menden

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von Mischa05 »

Wie ist das wenn ich ne Bremspumpe nachrüßte? Passt das mit dem Bremssytem, weil es wird ja mehr Druck aufgebaut auf Sättel und Leitungen.... Kann da nichts passieren?
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Bremsenupdate r6 rj03

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Ich habe absolut kein Problem mit den Originalscheiben mit CRQ. Premspumpe ist auch original...
Antworten