Zum Inhalt

Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ZX6R Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 20. September 2014, 12:27
  • Motorrad: ZX6R 636c
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Ravensburg

Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von ZX6R »

Servus leute

ich hab mir jetzt ne Rennverkleidung für meine 636c gegönnt und muss feststellen dass unter dem Sitz 10-15cm Luft ist wenn sie richtig drauf sitzt . Jetzt meine Frage wie habt ihr das Problem gelöst bzw habt ihr ne Unterkonstruktion gebaut wo ihr mir evtl Bilder zukommen lassen könnt ? :oops: .
Wäre dankbar für jede Schnelle Hilfe , da ich Donnerstag an HHR fahre :alright:

Gruß Martin
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Du könntest dir ein Depron-Teil zuschneiden, dass es passt und dein Gewicht besser verteilt.

Darum geht es dir ja auch, oder?
  • Benutzeravatar
  • ZX6R Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 20. September 2014, 12:27
  • Motorrad: ZX6R 636c
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Ravensburg

Re: Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von ZX6R »

das ist doch so ne art schaumstoff oder? ist das nicht etwas instabil ?
bzw ja darum geht es mein gewicht zu verteilen bzw eine stütze unter den sitz zu machen da er wie gesagt in der luft hängt

ich versuch jetzt gerade einen holz klotz als unterbau per schleifen an die verkleidung anzupassen .
aber ich weiß nicht ob das eine konstruktion für die ewigkeit ist :D
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Das ist Schaumstoff, aber relativ stabil, werden ja nicht umsonst Flugzeugmodelle z.T daraus gefertigt.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du ein Komplettheck ohne ORiginalsitz ....

Da gibt es zwei Sachen ... entweder es gibt so ein GFK-Hutteil dazu, was unter dem Sitzteil verschraubt ist am Rahmen, oder das Heck ist insich verstärkt.

Du kannst dir ggf. ja eine Verstärkung oder einen Bügel aus Alu raufschrauben,wo das GFK dann aufliegt.
Ich hab ein Heck mit Originalsitz drauf ... deshalb werden dir hier Bilder nicht viel helfen....

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1933
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Bild

Ich hab mir einen Heckrahmen gebaut.
#134
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Hast eigentlich ein paar gute Bildchen von deinem Heckrahmen ... vielleicht bau ich mir auch einen ....

Würd mir helfen
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1933
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Problem mit Heckverkleidung ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Bild

Du kannst auch bei CNC Saller mal schauen da gibt es auch Bilder
#134
Antworten