Zum Inhalt

Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Ist es möglich oder schon einmal vorgekommen, dass Ride by Wire defekt ist und zB das Gas offen lässt?

Mein Bruder ist übel abgeflogen in der 3er Kurve am Pann!
Nachdem er dann wieder einmal bei Bewusstsein war sagte er der Gasgriff ist ganz normal zurückgegangen aber das Gas ist voll offen geblieben!
Und dann hat er sich in die Umlaufbahn katapultiert!

Jetzt ist es mir natürlich wichtig den Fehler auf den Grund zu gehen!
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Achja zur Technick ganz vergessen!

RN19 Serienmotor mit YEC ECU und Kabelbaum
Cordona QS über YEC ECU

sonst Elektronikfrei!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Fahrzeug genauestens untersuchen. Es könnte sein ein Stein oder Gummipröppel von den Reifen hat die Drosselklappen blockiert... Man meint das Gas geht zu, tut es aber nicht. Da ist auch eine Schiene die das Gas mit Gewalt schließen kann, da bricht dann innen was vom Stellmotor und ist sowas wie ein Rettungsschirm. Wie gesagt, genau hinschauen, am besten mit einem Fachmann....Aber mir sind im normalen Betrieb keine Fälle bekannt....sonst hätte Yamaha schon längst reagiert.....
Grüßle!!

EDITH: selbst wenn da nur ein Spalt offen ist, schiebt der Motor ganz schön.........
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Wird natürlich erledigt!

Hab schon das meiste einmal zerlegt und eine Bestandsaufnahme gemacht!

Aber irgendwie hätte ich zu dem Bauteil absolut kein Vertrauen mehr!
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Geht doch nur um die elektr. Ansaugstutzen bei den R1en?
Also meine Rn22 hat nen ganz normalen Gasgriff mit Doppelseilzug....echtes Drivebywire hat meines Wissens ne Panigale !

Bitte um Aufklärung ....

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Die doppelten Züge gehen zu einem Poti, der meldet ans Steuergerät. Das wiederum regelt den Stellmotor für die Drosselklappen....somit doch Drive by Wire.....

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Aber du kannst doch mit dem Schlieserzug die drosselklappe immer zuziehen?
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

sollte so sein!

ich muss noch alles kontrollieren!
es kommt mir sehr komisch vor!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

EwaldS hat geschrieben:Ist es möglich oder schon einmal vorgekommen, dass Ride by Wire defekt ist und zB das Gas offen lässt?
Mein Bruder ist übel abgeflogen in der 3er Kurve am Pann!
Nachdem er dann wieder einmal bei Bewusstsein war sagte er der Gasgriff ist ganz normal zurückgegangen aber das Gas ist voll offen geblieben!
Und dann hat er sich in die Umlaufbahn katapultiert!
Jetzt ist es mir natürlich wichtig den Fehler auf den Grund zu gehen!
Ich hatte das selbe mit meiner 06er ZX 10 ( ja nix Ride by wire ) hätte auch schwören können das das Moped " von selbst" Gas gegeben hat. Sämtliche Fehlersuche blieb erfolglos.
Habe dann festgestellt, das es meine eigene Schuld war indem ich beim Bremsen den Gasgriff selbst mit der Innenfläche der Hand betätigt habe. :banging: :banging:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN19 Ride by Wire defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Aber du kannst doch mit dem Schlieserzug die drosselklappe immer zuziehen?
Nicht ganz. Bei den Yamsen gibts noch ne "Notschließung" Dabei muß man aber das Gas mit Gewalt schließen, dann reisst ein Plastikteil ab und die Klappen gehen zu...Nur, während eines Rennens geht das glaube ich nicht, weil man das Gas durch loslassen schließt......

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten