Zum Inhalt

GSXR 1000 K1 Einspritzdüsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

GSXR 1000 K1 Einspritzdüsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

Ich habe mir eine Einspritzleiste einer GSXR 1000 K1 gekauft um diese eventuell kommendes Jahr auf meiner RN01 mit Megasquirt-Steuergerät verbauen. Da die K1 jedoch natürlich auch schon deutlich in die Jahre gekommen ist, wollte ich einmal anfragen, ob wer eventuell eine Adresse für optimiertere Einspritzdüsen für die Einspritzleiste hat.

Ggf. ist in den Gixxerkreisen ja etwas bekannt.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 K1 Einspritzdüsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Erzähl mal was du vor hast und wieso du andere Düsen möchtest.
Die Einspritzanlagen der K1-K8 Baureihen kenne ich nach 15 Jahren in und auswendig und habe auch schon mit den Unterschiedlichsten Düsen und Konfigurationen Versuche gefahren.
Vielleicht kann ich dir ja helfen......
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GSXR 1000 K1 Einspritzdüsen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Bastian hat geschrieben:Erzähl mal was du vor hast und wieso du andere Düsen möchtest.
Die Einspritzanlagen der K1-K8 Baureihen kenne ich nach 15 Jahren in und auswendig und habe auch schon mit den Unterschiedlichsten Düsen und Konfigurationen Versuche gefahren.
Vielleicht kann ich dir ja helfen......


vor allem was für einen Sinn machen soll?
Rum schrauben ohne zu wissen was dabei rum kommt u. dann wenn's funktioniert wenn überhaupt auch nur die vorherige Leistung zu haben mit einem wahrscheinlich schlechteren Ansprechverhalten :roll:
Frage mich was die Entwickler damals im Yamahawerk groß falsch gemacht haben. Das Ding hat doch Leistung u. Drehmoment genug. Fahrwerksseitig ist da eher Hand anzulegen :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: GSXR 1000 K1 Einspritzdüsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Angeblich sollen die Injektoren der K3/K4 einen Vorteil bringen. Gemäß Informationen aus diversen Foren, welche ich während meiner Recherche gefunden habe.

Teilenummern:
15710-24F00 K1...K2
15710-10G00 K3...K4

Sprühbild, Zerstäubung soll wohl einfach besser sein.
Habe auch Threads gefunden, in denen ein Umbau ein paar PS mehr gebracht hat, laut Prüfstand.

Gibt zwar noch andere Alternativen (Beispielsweise von Honda) für die K1 Düsen, aber die K3/K4 Düsen sollen wohl die bessere Wahl sein.

Aber ohne Gewähr, da ich selbst keine Versuche damit gemacht habe! Lediglich Hörensagen.


Ansonsten in ich auf einen Bericht im MS Forum gespannt. Das was du bis jetzt dort geschrieben hast, klingt ja schon mal vielversprechend.
Habe selbst auch vor kurzem auf MS3x umgebaut. Gibt hier und im MS Forum einen Thread dazu.

Schätze fast, das wichtigste ist ein korrekt ausgelegter Zündrotor. Kenne jetzt aber den von der RN09 nicht.
Da du den NW-Sensor der RN09 verwenden willst, sollten die Bosch-Style-Zündmodule gut funktionieren. Bekommt man schon recht günstig und sind klein.
Bei meinem Umbau hatte ich ein Problem im Wasted Spark Modus mit den Zündmodulen. Zündzeitpunkt ist zwar korrekt aber Zündenergie zu gering, wenn auf zwei Kanälen des Zündmoduls gleichzeitig gezündet wird.
Auf alle Fälle ist ein deutlicher Unterschied im Motorlauf vorhanden.
Mangels Nockenwellensensor bin ich aktuell provisorisch mit zwei Zündmodulen unterwegs.
Zuletzt geändert von Chef_Koch am Dienstag 30. September 2014, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: GSXR 1000 K1 Einspritzdüsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

Super, ich danke dir! Sprühbild und Zerstäubung waren die Punkte, die ich ins Auge gefasst habe.
Antworten