Nimmt von euch jemand den Profi Laser SE-CAT Kettenflucht tester?
http://www.profi-products.de/downloads/ ... eutsch.pdf

Ich habe mir bei Louis diesen Laser Kettenflucht tester gekauft,
da ich eine neuen Kettensatz montiert habe. (DID ZVM-X Kette und JT Sprockets Kettenrad und Ritzel)
Eingebaut ist alles ordnungsgemäß und Ritzel + Kettenrad sind auch richtig herum.
Motorrad: Yamaha R6 RJ05 Baujahr 2003
Aber habe damit ein Fragwürdiges "Problem"
Mir ist aufgefallen das die Markierungen auf der schwinge nicht mit dem Laser Cat übereinstimmen, bzw ich einen Versatz von 1,8mm an der schwinge gemessen habe. Wenn der laser genau auf den aussenlaschen bis zum Ritzel nach vorne fluchtet.
Bisher habe ich immer mit einem Messschieber hinten den Abstand vom Kettenspanner zur schwinge gemessen und auf beiden seiden exakt eingestellt.
Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht welchem Messwerkzeug ich trauen kann, bzw ob Yamaha das Hinterrad so "schief einbaut".
Bzw Kettenflucht ist ja nicht gleich Radflucht, nicht das die Kette jetzt 100% in der zum Ritzel Fluchtet aber das Rad leicht schief steht. Wobei ich bezweifle das man die 1,8mm am Rad bemerken würde.
Gruß Steffen