Zum Inhalt

Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SilliaN Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:05
  • Motorrad: S1000RR
  • Wohnort: Köln

Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von SilliaN »

Hallo zusammen,

ich wechsel gerade von einer Z750 auf eine CBR 600RR da ich ab nächstes Jahr als Rennstrecken Rookie anfangen möchte.

Allerdings sitze ich mit meiner Größe von 190cm und den langen Stelzen etwas unbequem auf meiner PC37/05, nun überlege ich seit mehreren Tagen wie ich das verbessern kann.

Option 1.) Fußrastenanlage
Dabei ist mir aufgefallen dass die herkömmlichen Anlagen (Lucas,Gilles) sich in der Position nur nach Oben/Hinten verschieben lassen. (logisch wegen Schräglage)

Kennt jemand eine Anlage die sich nach unten/hinten verstellen lässt?
Finde dazu nur diese Gelenkrasten:
https://www.louis.de/artikel/lsl-8-fach ... t=19439374

Option 2.) Sitzbank aufpolstern
Eine Zweite Original Sitzbank kaufen und aufpolstern lassen.
Dies hat widerrum nachteile im Punkt Fahrverhalten da der Po höher ist und somit der Oberkörper weiter runter muss.

Ich habe euch mal zwei Fotos gemacht, einmal beim hochschalten wo der Oberschenkel sehr ungünstig Hoch am Tank anliegt. Und in der normalen Sitzposition. Allerdings ist die Sohle meiner Stiefel dicker als die meiner Schühchen auf dem Foto :P , Ebenfalls die Kombi in der Kniekehle.

Bild

Bild


Ich danke schonmal für produktive Antworten.

Gruß Marvin
When life throws you a curve drop a knee and ride that bitch

:twisted:
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Fußrastenadapterplatten (Lucas, Valtermoto etc.) helfen dir, dann kannst du nach vorne, hinten und unten verstellen. Einfach zwischen Hebeleien und Rastenträger schrauben. Dann brauchst du noch ein Stück Gewinde und eine lange Sechskantmutter, um den Abstand zwischen Schaltstange und Aufnahme zu überbrücken. Die Mutter kostet ein paar Cent im Baumarkt.
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Hallo Marvin,
mit meinem italienischen Ischiastransporter :P , etwas älteres Baujahr, hatte ich über die Jahre gesehen ein verwandtes Problem. Meine nicht mehr ganz jugendlichen :axed: Hüftgelenke ließen nur noch für kurze Zeit die zusammengefaltete Sitzposition :cry: zu. Die Lösung bestand in der Höhersetzung des Höckers :idea: und zusätzlich etwas Aufpolstern des Sitzkissen. Dadurch sitze ich um 7 cm höher als original. Das kommt mir sowohl auf der Straße als auch im Kreisverkehr sehr entgegen. Stummelhöhe unverändert ist meine Fahrposition auf der Renne noch etwas geduckter als vorher :lol: . Veränderungen an den Fußrasten waren nicht notwendig. Der Höcker wurde optisch noch angepaßt mit einer fast rundum Verlängerung von ca. 6cm (Nach unten) zur Abdeckung der Innereien meines Ischiastransporters. Der modifizierte Höcker sieht super aus und ist es auch noch. :lol:

Soweit mein Bericht, natürlich kann ich mit diesen Erfahrungen dir keinen direkten Tip für deine bewährte Honda geben. Abschließend noch meine Fahrerfahrung damit, durch die gebücktere Haltung sind die Fahrleistungen :mrgreen: etwas gestiegen (geringerer Luftwiderstand) und das Handling :arrow: hat ebenfalls gewonnen, letzteres war für mich überraschend. Vielleicht verursacht durch veränderte Fahrgewichtsverteilung.

Also Marvin melde dich an zum Gymnastikkurs und paß den Schalthebel an, am besten die gesamte Hebelei, das geht ja überhaupt nicht was auf den Bildern zu sehen ist. Nun bist du über Winter :alright: erst einmal beschäftigt.

Ciao

Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

geschlossenen Höcker verbauen und mit Moosgummi entsprechend höher gehen.
Wenn du die Fußrasten nach unten versetzt, begrenzt du die Schräglage. Das geht ganz schnell!

Im Zweifelsfall dazu Stummel mit entsprechendem Offset verbauen, damit du auch vorne wieder etwas hoch kommst. Grundsätzlich ist eine nach vorne orientierte Haltung aber nicht das schlechteste. Meine Sitzbank ist im übrigen nur 2-3 cm unter den Lenkerstummeln. Also auch relativ hoch. Das muss so! ;-)
Klar, dadurch verschiebst du natürlich insgesamt deinen Schwerpunkt nach oben. Ist aber besser, als sich nicht bewegen zu können.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

mit den langen Haxen ist das beste, wie Hartmut schon schreibt, das Sitzkissen ca. 3 - 4 cm aufpolstern zu lassen.
Dadurch haste auch mehr Druck auf dem Vorderrad da der Oberkörper mehr nach vorne geneigt ist. Außerdem tust Du Dir beim umsteigen von links nach rechts bedeutend leichter da Du nicht immer aus dem tiefen, weichen orig. Sitzkissen aussteigen mußt.
Nächster Vorteil: bringst Dein Motorrad nicht aus der Balance was z.B. bei einer Heckanhebung der Fall wäre.

Kenne eine gute Adresse für's aufpolstern mit rutschfestem Bezug:
http://www.bikeroffice.de und Tel: 06721/47654
mail oder rufe den Wolli einfach an - da wird Dir geholfen. Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Bin 190cm groß auf einer 636er ... kenne dein Problem !
Hab eine Fussrastenanlage mir geholt und die Lucas Platten verbaut .... bin damit weiter nach hinten gegangen und aber auch nach unten.

Hab da relativ lange herum gespielt bis es passte ... weiter vor, dann wieder zurück ... dann Bilder angeschaut über Schräglagenfreiheit ob noch Luft ist oder nicht.
Hab dann aber die langen Raster auch bissal gekürzt und angeschrägt *ggg* ... Fazit aus dem Ganzen ... ich kann 2 Tage fahren ohne dauernd Krämpfe oder Schmerzen zu haben.

Zu weit hinten hat es gestriffen ... dann wieder bissal vor ... dann konnte ich sogar weiter runter etc. etc.
Fahre deshalb auch deshalb den Originalsitz - Heckaufbau ... da der höher ist von haus aus.
Größtes Problem hab ich beim Anbremsen wenn ich vor rutsche ... hab dann extrem viel Druck am Vorderrad und fahre auch dann oft stark übers Vorderrad.
Da ich generell größer bin als mancher Grashüpfer überleg ich, ob ich mir ein Polsterle am Tank mache, damit ich weiter hinten bleibe, was bei meinen langen Oberschenkel Hang off viel leichter macht.

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Da ich 1,89m bin gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu. :)

Ich hatte bis jetzt eine ZX-6R als auch eine GSX-R 600. Beide kaufte ich mit Ringverkleidung inkl geschlossenem Höcker. Dünne Schicht Moosgummi war jeweils schon drauf, musste aber 2cm nachlegen damit es gepasst hat. Fahren konnte ich auch so nur die Füße machten schneller schlapp. Weiters hab ich meine Fußrasten ganz nach hinten und unten geschoben. Zuletzt noch die Lenker etwas nach vorne drehen und fertig ;)

Eins sei noch gesagt, weil kurz das rutschen beim Anbremsen zu sprache kam... Man sollte seine Knie beim Anbremsen gegen den Tank abstützen, so sind die Hände halbwegs entlastet und es geht viel besser ;) Sonst passiert genau das was Mazdamax erwähnt hatte...

Grüße Scheini
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Benutzeravatar
  • SilliaN Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:05
  • Motorrad: S1000RR
  • Wohnort: Köln

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von SilliaN »

Vielen Dank schonmal für die hilfreichen und schnellen Antworten. :)

greenninja könntest du mir ein Link von den Adapterplatten schicken? Habe bisher keine für die Original Rasten gefunden. Danke schonmal

Leider kenne ich mich mit den Einstellungen wie "Stummel mit entsprechendem Offset verbauen" noch nicht wirklich aus und bin etwas überfordert :( "geschlossener Höcker" heisst Rennverkleidung und dort Mossgummi kleben/schrauben?

Danke schinnerhannes für die Adresse, werde die Tage mal anrufen.

Ich denke das Aufpolstern der Sitzbank wird definitiv gemacht, hat ja anscheinend noch viele Vorteile.

Freu mich über weitere Antworten auf meine peinlichen Fragen :P

Gruß Marvin
When life throws you a curve drop a knee and ride that bitch

:twisted:
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Du Scheini ... hab sogar Stomp Grips drauf und klemm alles zusammen was geht, aber dann hebt´s mir den AA aus und mir fehlt das Gefühl beim Anbremsen.
Auf a 6er Gixxer pass ich gar ned ... da bekomm ich nicht mal die Füsse auf die Raster, da müsste es eine 1000er sein, aber bin ja auch wie 2 Scheinis von der Statur her *gggggg*

Rutsch dann immer wieder nach vorne ... bedingt durch den ORiginalsitz natürlich noch mehr ... hab da aber mehr Gefühl beim Bremsen ..
Was ich damit sagen wollte .... ein Heck mit Schaumstoffauflage wäre bei mir teilweise besser und würde mir damit leichter tun, als nur mit dem rutschigen Originalsitz und Stomp Grips.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Sitzpostition verbessern CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

SilliaN hat geschrieben:Leider kenne ich mich mit den Einstellungen wie "Stummel mit entsprechendem Offset verbauen"
Es gibt Stummel, bei denen das Rohr direkt auf Höhe der Klemmung angebracht ist. Und dann gibts welche, bei denen das Rohr etwas weiter oben angebracht ist. Mit Offset eben. Da musst du vielleicht ein bisschen probieren, was dir besser passt.
SilliaN hat geschrieben:"geschlossener Höcker" heisst Rennverkleidung und dort Mossgummi kleben/schrauben?
Richtig. Offene Verkleidungen haben einen Ausschnitt und du kannst die originale Sitzbank verwenden. Geschlossene Höcker haben statt der Sitzbank einfach GfK und du musst hier mit Moosgummi o.ä. arbeiten. Dafür kannst du mit unterschiedlich starken Platten die Sitzhöhe variieren. Je nach Bedarf eben.
Gleichzeitig vermittelt das härtere Moosgummi ein direkteres Gefühl im Vergleich zur weichen Originalsitzbank.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten