Zum Inhalt

MV F3 675 Sachsenring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Hallo an alle...

Habe geplant in 2015 mit meinem Schwager ein Renntraining aufm Sachsenring zu buchen. Er färht ne F3 (komplett Ori). Das Ding macht m.M.n. ganz schönen Alarm. Hat da schon mal jmd. Erfahrungen gemacht dort? Oder gilt für die Kiste wie für HP4, Mille, ... auch einfach QS ausschalten und am Queckenberg einen höher fahren...?

SuFu hat nix (konkretes) gebracht. Das Möpp ist ja nun auch nicht grad an jeder Ecke zu finden...

Danke schonmal...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ist kein Thema !!
War dieses Jahr 5 x am SaRi u. weder ne 675 oder 800 F 3 noch meine Panigale hatten Streß mit den Phonwerten.
Einzig die Schaltknall-geräuschwerte durch das schalten mit Schaltautomat sind problematisch. Ferdischhh :wink:
Im Serienzustand knallen die Dinge aber nicht beim hochschalten (bis evtl. auf die HP 4) ...... es sein denn es hat einer stark an der Elektronik rumgefummelt u. ein anderes Mapping abgespielt :roll: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

@Schinnerhannes: zum Thema Schaltknall, nach etwa 2500km Rennstrecke mit Miet S1000RR kann ich sagen das die Serie auch knallt und zwar total willkürlich, aber ab und an passiert es. Die sind nie bearbeitet und laufen Serie ob im Rain, Sport, Race und Slick modi....Ne K1300R knallt auch mit dem BMW Schaltautomaten, lauter als ne S1000 oder HP4.
Ich war mit der BMW Race Academy Ende September da. mit je etwa 20 -25 Bikes auf der Strecke, alles S1000RR und HP4. Lediglich eine private S1000RR mit großen Akra von der HP4 dran, wurde rausgewunken. Sind alle mit Schaltautomaten gefahren und hatten keine Lautstärke Probleme. Prinzipiell waren aber im Turn halt nur 20-25 Bikes auf der Strecke und das Fahrer Niveau war mit den Spitzenzeiten von 1:39 auf nem K3 bis hin zu 2:00 in 2 gruppen augeteilt. Also auch nicht umbedingt die Absolute Knallgasfraktion und 98% Serien Bikes.
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

OK, besten dank Leute! Das hilft mir schon mal weiter.

Allerdings tendieren wir momentan doch mehr nach Brünn, ist wie wir finden, einfach "anfängertauglicherer" ;-)

Und Lautstärke ist denen da eh wurscht....
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Probiert trotzdem mal den Sachsenring aus!
Ich finde da MUSS man unbedingt mal gefahren sein :band:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

was bitte ist an Brünn "Anfängertauglicher" :wink: :?:
definiere Anfängertauglich 8) :!: bitte :!:
ganz unabhängig vom Auspuff :roll:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Ich denke er wird auf die streckenbreite abzielen:)
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Sachsenring ist doch auf für anfänger gut zu fahren da es kein highspeed kurs ist

außerdem gibt es keine bodenwellen oder so.

Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

sonicmonkey hat geschrieben:
außerdem gibt es keine bodenwellen oder so.
Kennst du einen anderen Kurs? :shock:
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: MV F3 675 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Ja, auch wegen der streckenbreite. Auch den kurvenverlauf finde ich am sachsenring wesentlich mehr "tricky" im vergleich zu brünn...

Vielleicht seh das auch nur ich so...?!
Antworten