Zum Inhalt

Nackenprobleme

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Tach miteinander,

mich plagen seit geraumer Zeit Probleme mit dem Nacken oder HWS Bereich.
Eigentlich ziemlich genau seit 2 Jahren...

Ich fahre ja hauptsächlich Langstreckenrennen mit Distanzen von 500-1000km,
oder 6-8 Stunden. Das ganze mit einem 24l Tank, also Stintzeiten von ca. 55-60 min
und das ganze 3-4x hintereinander mit 1 1/2 Stunden Pause dazwischen.

Stint 1 geht problemlos, aber ab dem zweiten merke ich ein ziemlich
fieses "Stechen" eben im Nackenbereich. Beim fahren selbst merke ich es gar nicht
so, dafür aber sofort nach dem Anhalten in der Box. Das ganze verschlimmert sich natürlich
mit jedem weiteren Stint und nach einiger Fahrzeit fällt es dann zunehmend schwer
den Kopf auf dem Motorrad zu bewegen.

Hat noch jemand diese Probleme oder besser, hatte sie jemand und hat eine
Möglichkeit gefunden dem Problem mit gezielten Trainingsmaßnahmen erfolgreich entgegenzuwirken??
Ich spiele Handball, gehe regelmäßig joggen und bin 2x in der Woche im Gym,
also nicht komplett unsportlich...

Für eine Lösung wäre ich wirklich äußerst dankbar :)
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

edit
Zuletzt geändert von Daryl am Freitag 19. Dezember 2014, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

- würde mal zum osteopathen gehen, HWS checken
- möglichst leichten helm kaufen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hi

hab ein ähnliches Problem - nur am anderen Ende des Körpers.
Während der sportlichen Betätigung spüre ich nichts - d.h. Muskel, Sehnen u. deren Ansätze sind warm.
Ca. 2 - 3 Std. nach dem Training fängt das Problem wieder an.

Mein Physio (ist auch ein top Ostheopat!) bekommt das mit Dehn- u. Lockerungsübungen wieder ganz gut hin. Mittlerweile hab ich mein Training etwas umgestellt u. dehne bedeutend ausführlicher.

Wie Norman schon schreibt - Geh mal zu nem guten Physio hin. Warte nicht so lange - denn die 2 Jahre sind schon zuuuu lange - irgendwann wird so was chronisch - dann haste den Salat.

Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

Dito, Osteopath suchen
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hesi #22 hat geschrieben:Hat noch jemand diese Probleme oder besser, hatte sie jemand und hat eine
Möglichkeit gefunden dem Problem mit gezielten Trainingsmaßnahmen erfolgreich entgegenzuwirken??
Ich spiele Handball, gehe regelmäßig joggen und bin 2x in der Woche im Gym,
also nicht komplett unsportlich...
Was ist 2x die Woche Gym, Fitnesstudio?
Hatte auch recht viel Probleme mit dem Nacken. Seit ich 2012 anfing ins Fitnessstudio zu gehen legte sich das sehr schnell. Im Winter faul und Probleme waren wieder da(hatte die nicht nur beim Motorradfahren). Training wieder angefangen alles wieder gut. Ist kein spezielles Training einfach die Geräte die mir beim Erstbesuch gezeigt wurden und das nicht mal sehr intensiv.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Lutze hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Hat noch jemand diese Probleme oder besser, hatte sie jemand und hat eine
Möglichkeit gefunden dem Problem mit gezielten Trainingsmaßnahmen erfolgreich entgegenzuwirken??
Ich spiele Handball, gehe regelmäßig joggen und bin 2x in der Woche im Gym,
also nicht komplett unsportlich...
Was ist 2x die Woche Gym, Fitnesstudio?
Hatte auch recht viel Probleme mit dem Nacken. Seit ich 2012 anfing ins Fitnessstudio zu gehen legte sich das sehr schnell. Im Winter faul und Probleme waren wieder da(hatte die nicht nur beim Motorradfahren). Training wieder angefangen alles wieder gut. Ist kein spezielles Training einfach die Geräte die mir beim Erstbesuch gezeigt wurden und das nicht mal sehr intensiv.
Ich bin schreibfaul deshalb Gym ;-) Sagt man in den Staaten zum Fitnessstudio...

Die Frage die ich mir auch stelle ist, ob das überhaupt ein muskuläres Problem ist.
Könnte mir halt auch vorstellen, dass es neurologische Hintergründe hat.

Beim Physio und auch dem Fitnesstrainer habe ich schonmal vorgesprochen.
Das Problem ist eben denen zu vermitteln was genau für Kräfte beim zügigen
Motorrradfahren auf den Körper wirken. Die können das nur schwer verstehen
weil sie selbst nicht fahren (so denke ich). Dementsprechend schwer ist eben die Diagnostik.
Wenn ich Montags wieder zu Hause bin ist übrigens alles wieder gut!

Also einen fähigen fähigen Osteopathen aufsuchen.
Das ist notiert!

Der Daryl hat ein paar nütliche Tips gegeben was das Training angeht.
Zweigleisig fahren kann hier ja sicher nicht verkehrt sein.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hesi #22 hat geschrieben: ...
Wenn ich Montags wieder zu Hause bin ist übrigens alles wieder gut!
...
Also einen fähigen fähigen Osteopathen aufsuchen.
Das ist notiert!
Das deutet ja wohl auf ein verkrampftes Fahren hin, wogegen Du mit dem
besten physischen Training eher wenig ausrichten kannst / wirst.

Ich weiss, ich hab leicht reden, beisse auch eher in die Stummel, aber
auch hier (wie in dem anderen, kürzlichen Fred) ist es eventuell eher
die Frage des "lockeren" Fahrens.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Er ist nicht langsam und kein Einsteiger, auf verkrampftes Fahren würde ich da nicht tippen.
Möglich das aber die Körperhaltung mit Helm während des Fahrens ein Problem hervorbringt das im Alltag nicht zum tragen kommt.
Hesi #22 hat geschrieben:Die Frage die ich mir auch stelle ist, ob das überhaupt ein muskuläres Problem ist.
Könnte mir halt auch vorstellen, dass es neurologische Hintergründe hat.
Wenn ich Montags wieder zu Hause bin ist übrigens alles wieder gut!
Da ist es was anderes als bei mir. Ich hatte immer mal Probleme die dann aber auch im Alltag oft länger blieben. Es war immer als hätte man sich gezerrt oder verkühlt. Dauerte immer so 1-3 Wochen. 2011 war es dann aber so schlimm das es sich den ganzen Sommer über hinzog. Schulterblick nach rechts im Auto nicht ohne Schmerzen möglich. Beim Motorradfahren war Adrenalin das kostenlose Schmerzmittel. Auch im Winter blieb es. Als ich dann im Frühjahr 2012 mit dem Fitnessstudio anfing wurde es weniger und war sehr schnell ganz weg.
Ich würde tatsächlich vermuten das die gebückte Haltung und dann den Kopf nebst Helm nach hinten da irgendwo einen Druck ausübt der das Problem auslöst. Ist ja nicht die normale tägliche Haltung und das dann jeweils über eine knappe Stunde. Abklären kann das nur ein Arzt, vermute mal CT ist da notwendig.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • paulchen Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2011, 11:04
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Herisau

Re: Nackenprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von paulchen »

Ich kenne Nackenprobleme im Zusammenhang mit Zugluft.....
Wenn du sagst zu beginn ist es noch ok und danach immer schlimmer, könnte dies auch ein passender Ansatz sein um was zu verändern. Wenn du dann bis zu 60 min. Zugluft den total verschwitzten Nacken runter hast, dann könnte ich mir schon vorstellen dass es sich suboptimal auf die Muskulatur auswirkt.
Nur mal so quer gedacht :roll:
Antworten