Zum Inhalt

vektorisieren von dateien

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

vektorisieren von dateien

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

kann das wer?

geb dir ne .psd oder aehnlichen und du geben mir .cd, .fh oder.ai wieder.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

EPS ginge nicht? Ist das Photoshop eigene Vektor-Format.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Armitage hat geschrieben:EPS ginge nicht? Ist das Photoshop eigene Vektor-Format.
ähm sicherlich nicht, photoshop HAT nur dieses Format.

EPS ist einfach encapsulated postscript, und ist nicht von adobe erfunden worden *g*

@topic

sorry hab gerade kein programm hier dafür.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hab gestern in photoshop unter exportieren gefunden, dass ich auch in .ai exportieren kann. ob es geklappt hat, sehe ich wahrscheinlich erst am montag.

danke trotzdem erstmal
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

shit! ist nicht gegangen.
ich muss das irgendwie in kurven umwandeln.

"Alle verwendeten Elemente - auch Schriften und dünnste Linien - müssen in Kurven (bei Corel Draw) bzw. Pfade (bei Adobe Illustrator und Freehand) umgewandelt sein, da das Motiv sonst nicht umgesetzt werden kann. Das ist notwendig, da jede Form entlang der Umrisslinie ausgeschnitten wird."

oder hier noch ein paar tipps. vielleicht sagt euch das was?

"Wussten Sie schon?

1. Schriften vektorisieren Sie, indem Sie das Auswahlwerkzeug wählen und dann mit der rechten Maustaste auf die markierte Schrift klicken. Im sich öffnenden Menü wählen Sie "In Kurven konvertieren" bzw. "In Pfade umwandeln".

2. Es ist wichtig, jedes Objekt, das gedruckt werden soll als "Fläche" mit vollständiger Umrisslinie darzustellen. Jedes Objekt, das gedruckt werden soll, wird aus der Plottfolie ausgeschnitten. Das Plottermesser bewegt sich dabei entlang der Pfade (Kruven) Ihres Motivs. Eine einzelne Linie würde lediglich einen Schnitt erzeugen aber kein druckbares Objekt. Um eine Linie darzustellen, müssen Sie also ein sehr flaches Rechteck erstellen (min. 1,5mm hoch).

3. Sie können Ihr Motiv kontrollieren indem Sie in Ihrem Programm folgendes wählen:
Corel Draw: Ansicht --> Umriss
Adobe Illustrator: Ansicht --> Pfadansicht
Macromedia Freehand: Ansicht --> Vorschau (dann sollte der Haken davor weg sein!)

___________________


CHECKLISTE

1. Sind alle Schriften in Pfade umgewandelt?
2. Haben Sie auch keine Pixelgrafiken verwendet?
3. Sind alle Schriften mindestens 10mm hoch?
4. Sind die kleinsten Bildelemente mindestens 1,5 mm hoch/ breit?
5. Haben die Motive die vorgeschriebenen Maße?
6. Laden Sie gerade dasselbe Motiv in einer anderen Farbe hoch? Nicht nötig! Die können Sie nämlich jederzeit individuell im Confomaten Ihren Wünschen anpassen!
7. Die Größe des Motivs in Ihrer Datei wird bei uns als Wunschgröße des Motivs gewertet! Bitte beachten! (Illustrator: Ansicht/Lineale einblenden, Freehand: Ansicht/Seitenlineale/Anzeigen, Corel: Ansicht/Lineal)
8. Haben Sie zum Erstellen Einer Grafik bitte höchstens Corel Draw 10, Adobe Illustrator 10 oder Freehand 10 verwendet und die Dateien maximal in einer dieser Versionen gespeichert?

"
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Re: vektorisieren von dateien

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Nasenbohrer hat geschrieben:kann das wer?

geb dir ne .psd oder aehnlichen und du geben mir .cd, .fh oder.ai wieder.
Habe Corell Draw 12 am Rechner - aber keine Ahnung, ob es damit geht .

Schick mal rüber an:

19981042@atn.nu

Mal schauen...
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Lass mih raten

Für Spreadshirt oder sowas?
Ich frag mal nen Kollegen der hat das mal gemacht, ob er nach weiß wer oder wie er das gemacht hat.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

genau fuer die. ich habe in photoshop irgendwas mit vector gelesen und auch irgendwas ausprobiert. sah so aus, ob als gehen wuerde. ich wusste nur nicht was ich da grad gemacht habe bzw. ob es richtig war
  • Benutzeravatar
  • André 748 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 19:54

Kontaktdaten:

Beitrag von André 748 »

Hi Nasenbohrer!
Photoshop arbeitet nicht vektorbasiert; daher für deine Zwecke wahrscheinlich schon das falsche Erstellungsprogramm; kommt auf deine Vorlage an. Vektorisierte Photos hätten zigtausend Vektoren, die dann alle aufs T-Shirt müssten.
Text und einfachere Formen, mit klaren Umrissen (Pfade) kann man an aus Photoshop an den Illustrator übergeben.
Vielleicht kannst du deine Vorlage im Illustrator einfach auch nachbasteln!? Adobe Streamline macht das übrigens automatisch.

Falls du nicht klarkommst, schick mir die Datei einfach mal rüber: DucDesmo748@aol.com. Ich guck dann mal, ob ich helfen kann.

Tutti hat geschrieben:ähm sicherlich nicht, photoshop HAT nur dieses Format.
@ Tutti: :lol: Guter Witz!


Grüße, André
**********************

...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
  • Benutzeravatar
  • André 748 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 19:54

Kontaktdaten:

Beitrag von André 748 »

So, hier die Lösung in Kurzform:

Datei als Photoshop.eps abspeichern
"Mit Vektordaten" markieren
Datei mit Illustrator öffnen
Als Illustrator.eps abspeichern

Eleganterweise legt man sowas direkt im Illustrator an :wink:

@ Nasenbohrer:
Du hast Post!

Grüße
André
**********************

...seit neuestem auf RN12 unterwegs...
Antworten